Ich hatte gerade das Vergnügen eine halbe Stunde am Seitenstreifen mit der Polizei herauszufinden, wie genau meine Situation eigentlich aussieht.
Mein Motorrad war bis Juli auf 34PS gedrosselt. Im Mai war meine zwei Jahresfrist allerdings schon abgelaufen, somit habe ich Ende Juli die Drossel in einer Fachwerkstatt entfernen lassen.
Habe das auch direkt bei der Versicherung angegeben. Alles kein Problem.
In meinem Führerschein steht noch, dass ich lediglich A(beschränkt) fahren darf, da ich bisher keinen neuen beantragt habe. Nach zehn minütiger Recherche des Polizisten kam dann, entgegen seiner Meinung, die Entwarnung, dass das kein Problem ist und ich mit meinem Führerschein A(unbeschränkt) fahren darf.
In meinem Fahrzeugschein steht allerdings noch immer, dass die Maschine auf 34PS gedrosselt ist. Habe auch hier bisher keinen neuen Fahrzeugschein beim Bürgeramt beantragt.
Auch hier wurde eine gute viertel Stunde in Büchern nachgelesen und in der Hauptstelle nachgefragt, wie hiermit gehandhabt werden muss. Der Polizist sagte mir dann, das Motorrad ist derzeit nur mit der Drosselung zugelassen, somit gibt es keine Betriebserlaubnis mehr für das Fahrzeug.
Ich durfte nach Hause fahren und muss nun beim Bürgeramt einen neuen Fahrzeugschein beantragen usw.
Allerdings habe ich nicht genau verstanden, welche Strafe jetzt genau auf mich zukommt, sprich Punkte + Bußgeld.