von chocomel gibs auch was leckeres, mag den total gerne :-) also wenn man an der grenze wohnt würde ich den holen! ob den auch in deutschland gibt, keine ahnung!
http://chocomelshop.nl/webshop/chocomel_hot/
von chocomel gibs auch was leckeres, mag den total gerne :-) also wenn man an der grenze wohnt würde ich den holen! ob den auch in deutschland gibt, keine ahnung!
http://chocomelshop.nl/webshop/chocomel_hot/
du meinst komplett durch das neue ersetzen? klar! das ist kein problem solange eine verschraubung in der nähe ist und man ein bißchen ahnung hat von gewinde eindichten etc...
hm, in der dose ist doch kein sauerstoff also kann der inhalt auch nicht brennen oder täusch ich mich da?
dann warte lieber bis morgen, ist ja nicht lebensnotwedig. war der ut-speicher beim einzug schon drin oder ist das deiner? wenn der vom vermieter ist muss er den bezahlen, hab schon genug von denen ausgetauscht, ist halt ein verschleißteil, auch wenn die bis zu 20 jahre halten
franz ferdinand, the fallen ist richtig ;-)
naja, der eine sagt das ist der mercedes, der andere das. bei uns ist vissmann zb kaum vertreten, hier ist buderus das non-plus-ultra. im prinzip erfüllen alle ihre aufgabe, nimm bloß nicht so ein no-name ding wegen der ersatzteilversorgung!
nun, wie viel willste ausgeben? bei uns ist es auch so das man sich bei uns eine heizungsanlage vom örtlichen gasunternehmen einbauen lassen kann und man muss dann dafür monatlich nur einen bestimmten betrag als "miete" bezahlen wo dann auch die wartung und dergleichen mit drin ist. und nach einer bestimmten zeit, sprich nach mehreren jahren zahlt man denen nur noch einen euro ablöse und die anlage gehört dann dir.
ne, gott sei dank ist hier keine frau im haushalt, hab erst mal genug von denen! ;-) ja gut, den tank hab ich auch schon gefunden, aber mal schauen, wenn ich was gebaut habe schreibe ich das hier noch rein! aber danke schon mal!
also, wir verbauen oft brötje und sind damit recht zufrieden! die etwas älteren hatten probleme mit dem wärmetauscher das man den schlecht reinigen konnte aber das haben die hinbekommen! sonst auch von der bedienung etc recht einfach da jedes modell, egal ob gas, öl... die gleiche bedieneinheit hat. zu vissmann kann ich nichts sagen da wir damit nicht wirklich was zu tun haben
ich würde eher zu verbundrohr (kunststoffrohr) tendieren! ist grad bei einem altbau schöner zu verlegen wenn man durch enge schächte etc. muß ausserdem ist es schneller zu verlegen da es auf rolle gewickelt ist und es kann in gegensatz zu metallenen rohren (auch kuper) nicht korrodieren. hatte auch schon bei kupfer öfters lochfraß!
was meint ihr?
wenn man ne vernünftige fußbodenheizung mit verteiler nimmt würde ich das heizkörpern vorziehen, und wirklich teurer (wen überhaupt) ist das auch nicht. so ein meter verbundrohr kostet nicht viel und beim heizkörper ist man auch je nach größe und design bei 200 und mehr. durch die niedrigere vorlauftemperatur kann man ausserdem bei einer brennwerttherme den brennwerteffekt besser ausnutzen! ;-)
was meint ihr?
sorry, doppelt auf absenden gekommen, kann einer diesen beitrag löschen? danke!
was meint ihr?