Kommt auf das Betriebssystem an. Bei Windows auf „Drucken", falls das bei deiner Tastatur überhaupt existiert. Mehr zum Thema hier:

https://www.take-a-screenshot.org/de/

(3 sec. Google)

...zur Antwort

Ist es möglich, beide Stimmgabeln zum Schwingen zu bringen, indem die eine angeschlagen und die andere über den Holzblock erregt wird?

...zur Antwort

mAh steht für Milliamperestunden, also Stromstärke mal Zeit.

Einfach gesagt, kann eine Batterie mit 1150 mAh über einen Zeitraum von 1150 Stunden einen Strom von 1 mA abgeben. Realistischer sind natürlich größere Ströme und dadurch kürzere Laufzeit.

Umrechnung ist einfach, solange du in der Einheit bleiben willst.

1150mAh = 1,15Ah = 1150000mikroAh (hatte das Symbol für Mikro gerade nicht da)

...zur Antwort

Normal und ungefährlich.

Tetanus Impfung hat einen 10-Jahres Rhythmus.


...zur Antwort

Hier mal der Pseudocode von Wikipedia:

funktion quicksort(links, rechts)
     falls links < rechts dann
         teiler:= teile(links, rechts)
         quicksort(links, teiler-1)
         quicksort(teiler+1, rechts)
     ende
 ende
funktion teile(links, rechts) i:= links // Starte mit j links vom Pivotelement j:= rechts - 1 pivot:= daten[rechts]
wiederhole
// Suche von links ein Element, welches größer als das Pivotelement ist wiederhole solange daten[i] ≤ pivot und i < rechts i:= i + 1 ende
// Suche von rechts ein Element, welches kleiner als das Pivotelement ist wiederhole solange daten[j] ≥ pivot und j > links j:= j - 1 ende
falls i < j dann tausche daten[i] mit daten[j] ende
solange i < j // solange i an j nicht vorbeigelaufen ist
// Tausche Pivotelement (daten[rechts]) mit neuer endgültiger Position (daten[i])
falls daten[i] > pivot dann tausche daten[i] mit daten[rechts] ende
// gib die Position des Pivotelements zurück
antworte i ende

Im Prinzip läuft der Algorithmus so ähnlich, wie wenn man einen Stapel nummern hat, aber auf dem Tisch nicht sehr viel Platz hat. Du wählst eine zufällige Zahl aus dem Stapel der Nummern (Theoretisch kann die Zahl sogar größer oder kleiner sein). Dann gehst du durch den großen Stapel (S1) und vergleichst jede einzelne Nummer mit deiner Nummer (Deine Nummer heißt im Englischen pivot also auf Deutsch in etwa "Drehpunkt" oder "Angelpunkt") Jetzt hast du zwei kleinere Stapel, die nicht unbedingt gleich groß sein müssen.

Den einen Stapel legst du weg und widmest dich erst einmal dem anderen. Hier wählst du wieder eine Nummer, die im besten Fall innerhalb des Stapels liegt. (Dü würdest wahrscheinlich einfach irgendwie reingreifen und eine nehmen) Jetzt wird wieder verglichen und es entstehen zwei kleinere Stapel und so weiter.

Am Ende werden dann die Stapel zusammengesetzt (du hast dir ja sicher immer gemerkt, welcher Stapel größere und welcher kleinere Zahlen beinhaltet) und schon ist der gesamte Stapel (array/Feld) sortiert.

Implementieren kannst du selber.

...zur Antwort

Systemeinstellungen>Konten(oder wie auch immer das im Deutschen heißt) Konto auswählen und mit dem kleinen minus am unteren Rand des Feldes entfernen.

...zur Antwort

Meines Wissens nach kann bei bei Facebook für den Browser dafür keine Einstellung treffen. In meinem Fall schein Facebook den Ort auch nicht anzufragen oder anderweitig zu verwenden. Was dein Problem lösen könnte ist die Einstellungen im Browser zu ändern. Im Firefox musst du dafür zu facebook.com navigieren, dann in der Menüleiste des Firefox "Tools"/"Werkzeuge" auswählen. Da dann auf "Seiteninformationen" und den Reiter "Permissions"/"(weiß das deutsche Wort nicht)". Hier kannst du dann für facebook.com die weitergabe von Ortsdaten ausstellen.

...zur Antwort
Alter Youtube Account (der Verzweiflung nahe bitte Hilfe)

Heey,

Folgendes Problem: ich kam vor ca 2 Jahren nicht mehr in meinen Youtube Account rein, aus welchem Grund weis ich nicht mehr. Hab gedacht youtube wird den Account irgendwann schon löschen. Hab jetzt bemerkt dass er immer nich existiert und da sich doch einiges getan hat was meine Videos & Abonnenten auf diesem Account angeht würde ich ihn gerne weiter führen. Hab sämtliche Email Adressen ausprobiert die ich so hab. Keine Chance. Bin dann auch auf nutzername vergessen und hab erneut sämtliche Email Adressen eingegeben sämtliche Bestätigungs/ wiederherstellungs Mails beantwortet & befolgt. Keine Wirkung. Youtube sendet komischer Weise wiederherstellungs Mails danach kommt aber die Meldung: unter dieser Email läuft kein Account.

Ich bin am verzweifeln und weis nicht mehr weiter. Das hat mich vor 2 Jahren schon aufgeregt aber damals war der Account noch entbehrbar. (Es ist ausgeschlossen dass in mir wer gehackt hat es hat sich nichts verändert in der Hinsicht)

Meine Frage ist gibt es irgendwelche anderen Möglichkeiten an meine Kanal zu kommen? Bzw es würde mir schon weiter helfen wenn ich die Email herausfinde unter welcher der Account läuft (vielleicht hab ich ja eine vergessen)

Hab es auch schon versucht ein neues google + Konto zu erstellen unter dem kein youtube Kanal läuft und den dann damit zu verknüpfen aber da kommt dann wenn ich meine kanal Namen eingebe: dein Name darf nur Buchstaben oder Zahlen enthalten nicht mehr als 20 Zeichen, ungültige autorisierung

Danke schon mal im Voraus

...zum Beitrag

Du kannst dich immer an den freundlichen Support wenden.

...zur Antwort

Apple hat offiziell Aperture rausgeschmissen und hat bisher noch keinen richtigen Ersatz geliefert. Der Grund hierfür liegt zum Beispiel an dem sehr alten Code, der wohl nicht mehr wirklich mit den mobilen Plattformen funktioniert hat.

Du kannst entweder auf die Entwicklung des Nachfolgers warten, dich mit freier Software beschäftigen oder wahrscheinlich noch diesen Monat Lightroom 6 kaufen.

...zur Antwort

Das kann dir sehr wahrscheinlich niemand genau sagen. In anbetracht der Tatsache, dass du mit 13 anscheinend massig geld übrig hast, dürfte es kein Problem für dich sein, den Computer auszprobieren und bei weniger als 200 fps einfach einen anderen zu kaufen.

...zur Antwort