Eigentlich 3 Wochen ich habe 9 Wochen warten müssen und dann haben die einfach Geld für Bearbeitungsgebühren einbehalten

...zur Antwort

Also hatte das ähnlich 1400 € Brutto das sind ca1050€ Netto . Da gehen 300€ ab wie Aufwandskosten oder so. Dann wird gerechnet Hartz4 sind 410€ + Miete Heiz-und Nebenkosten waren 411€ , also zusammen 821€ Bedarf. Und die Differenz zu 750€ bekommst du als Zuschuß, also 71 €. Ich weis ja nicht wie hoch die Miete ist.

...zur Antwort

Hallo, Habe mir auch 2Platten a 800W ersteigert für 390,00€ mit kleinen optischen Fehlern, aber wahrscheinlich haben die Dinger noch mehr Fehler. Die Aufheizzeit ist ewig lange, möchte man mal mehr als 19 Grad zBsb 22 Grad, dan braucht das Ding 3 Stunden dazu. Beheize meine Stube mit 15 qm, 3 Innenwände, 2,30m Deckenhöhe. Dann hab ich noch einen in meinem Schlafzimmer angebaut, die Räumlichkeit ist ähnlich, nur sind mehr Schränke drinn, bis an die Decke. Brauche es aber im Schlafzimmer nicht so Warm, habe da am Thermostat nur 15 Grad eingestellt. Der Stromverbrauch ist enorm, habe extra ein Energiekostenmessgerät angeschlossen. In 3 Tagen hat das Teil 33Kw/h verbraucht, ist das normal? Habe bei Marmony angerufen, habe mich auch eine Weile mit den guten Mann unterhalten. Die Heizung braucht einige Tage bis sich das Gebäude erwärmt hat, und die angegebenen empfolenen Wattzahlen, 40- 60 Watt/qm sind warscheinlich nur für niedrigstenergie Häuser gedacht. Und 4 Stunden Heizzeit? Was träumen die Nachts? Mir wurde auch geraten das Teil besser zu Positionieren, denn es ist wie bei einer alten Oma die mit einer Stehlampe Zeitung liesst, und wenn sie aufsteht und an die Tür geht, dann erkennt sie die Buchstaben nicht mehr, ist das Qualifiziert? Dann die Zuleitung nur ein Meter Lang, also nur den Stecker rein und Los? Erst mal Elektriker holen und Steckdose an der richtigen Stelle instalieren lassen. Weis auch nicht was ich davon halten soll, abbauen und zurück. lg sstubi

...zur Antwort

Hallo, es kommt auf den Wärmebedarf an, die Anbieter gehen von 40-60W/qm gut gedämmt aus, habe für 1500,00€ für 60qm Wohnfläche ersteigert wer billig kauft kauft warscheinlich doppelt.Und Stromzähler heizt mit. lg sstubi

...zur Antwort

Hallo, Da mein Heizkessel(Öl) den Geist aufgegeben hat, habe ich mich für eine Infrarotheizung entschieden, fürs ganze Haus , habe die Herstellerangaben bezüglich Watt/ qm, ca 40-60 Watt/ qm beachtet, habe Heizkörper mit insgesamt 4,2 Kw angebaut. Die hersteller geben eine Heizzeit von Täglich 4 Stunden an. Das währen am Tag so ca 17 Kw/h. Ich verbrauche aber 35 Kw/h da geht die Rechnung gar nicht auf. Brauchte im Jahr ca 1000 Liter Öl, und das mal jetzt 0,80€ Puls Schornsteinfeger 60,00€ und 100,00€ Wartung, bin ich bei 960,00€. Wenn ich gegenrechne sind 35Kw/h x210 Tage=7350kw/h und das mal0,20€ Stromkosten=1470€ .Wo soll da die Einsparung sein? lg sstubi

...zur Antwort