Hallo,
folgendes: Ich habe Ende November einen BMW 530d gebraucht gekauft und dazu meinen alten in Zahlung gegeben. Das Auto hat einen Vorschaden, der nicht ganz fachmännisch instand gesetzt wurde. Alles schön und gut, jetzt war ich heute bei BMW, weil die ParkDistanceControl nicht funktioniert, hatte ich ja so gekauft.dachte mir, wenn es nicht ganz teuer wird, lasse ich es machen. Dann haben die so eine Baustelle entdeckt!!! Ansaugbrücke undicht, 2 Glühlkerzen defekt, dadurch auch das Steuergerät,Batterie defekt, Kraftstofffilterheiung defekt, Fehler in der Luftmasse, dem sie in der Werkstatt nicht weiter nachgegangen sind um Kosten niedrig zu halten. alles in allem eine Reparatur um die 2300-2500 Euro !!! das kann ich bei beste Willen nicht bezahlen! Jetzt hat mir derMann bei BMW gesagt, dass der Händler laut Gesetz die ersten 6 Monate geradestehen muss. Was sagt ihr dazu? im Kaufvertrag steht: Das Fahrzeug wird so verkauftwie vom Käufer gesehen und gefahren. Technische Mängel sind dem Käufer bekannt. leichter Frontschaden. Nun wirbt der Händler mit folgendem Text:
Wir von *** Wissen Vertrauen von unseren Kunden zu schätzen. Da heutzutage fast schon jeder zweite sich als Autohändler bekannt gibt und versucht ungepflegte Fahrzeuge als Top Gebrauchte an den Mann zu bringen, ist es sehr schwer geworden das Vertrauen des Kunden zu gewinnen. Unsere angebotenen Fahrzeuge sind Werkstatt geprüft und werden von uns ein paar Tage probegefahren, damit wir unseren Kunden Mängelfreie Fahrzeuge garantieren können. Falls ein Fahrzeug was Sie gerne hätten, zurzeit nicht in unserem Bestand sein sollte, können wir Ihnen ein Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit besorgen. Ihr altes Fahrzeug können wir zum aktuellen DAT Kurs Inzahlungnehmen.Wir hoffen auch Ihre Interesse geweckt zu haben.
Interessanterweise haben die mein altes Auto noch sehr gut in Zahlung genommen, ich hatte einen 2003 Mercedes CLK mit 220.000KM, den ich knapp 1,5 Jahre vorher für 7500Euro bei 157.000KM gekauft hatte, den Sie nun für 4900 Euro ( hatte neuen TÜV) In Zahlung nahmen. Laut der Anzeige damals bei Mobile.de hatte das Auto als einzige Mängel: PDC ausser Funktion Scheinwerferreinigunganlage ausser Funktion den leichten Frontschaden.
Leichter habe ich die Anzeige nicht gespeichert oder so. Danach hat sich noch herausgestellt, dass das Panoramadach undicht war, da habe ich den Händler erreichen wollen, habe es aber nicht geschafft, telefonisch und schriftlich, hat sich nicht gemeldet.Dachte mir, ok, das kann ich auch selber in Ordnung bringen. Aber der Rest jetzt! Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll - das ist zu viel Geld, und wie gesagt bei BMW rieten Sie mir,zu versuchen das Auto zurückzugeben. Ich habe auch eine Rechtsschutzversicherung. Bitte um jeden Rat