Also der Brief ist heute angekommen und das Geheimnis seiner Verspätung ist gelüftet: Der Postbote hat Urlaub und eine Dame, die sich hier in der Gegend überhaupt nicht auskennt, vertritt ihn! 

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an um welches Fach es geht und was für ein Lerntyp du bist. Das musst du für dich selber rausfinden.

Lernfächer wie z.B. Geschichte oder Bio habe ich immer am einfachsten gelernt indem ich mir die zu lernenden Hefteinträge und Arbeitsblätter handschriftlich zusammengefasst habe. Du kannst einfach abschreiben, wenn du denkst du kannst es nicht kürzen, oder aber eben zusammenfassen oder in Skizzen darstellen.

Mathe, Physik, Chemie und solche Dinge muss man üben, üben, üben...

Aufgaben aus dem Buch machen, Aufgaben die ihr im Unterricht gemeinsam bearbeitet habt versuchen nochmal allein zuhause zu lösen.

Für Fremdsprachen empfehle ich auf jeden Fall einen Vokabelkasten und ebenfalls Zusammenfassungen für die Grammatik. Ausserdem hat es mir auch immer gut geholfen englische Bücher zu lesen, Filme zu schauen, Musik zu hören, einfach um ein Gefühl für die Sprache zu bekommen und ein Gehör dafür zu kriegen wie sich ein Satz anhören sollte.

Ausserdem kann es helfen, wenn du dir die Sachen visualisierst, also z.B. Vokabeln, die du dir einfach nicht merken kannst irgendwo, wo du oft vorbei läufst und sie siehst aufhängen.

Oder dir die Sachen selbst laut vorsprechen.

Wie gesagt, jeder lernt anders. Probier doch einfach mal ein paar von den Sachen aus und finde heraus womit du am besten zurecht kommst.

...zur Antwort

Du meinst bestimmt, dass du sie seit Juni 2015 hast, oder?

Also sprich, du hattest sie einmal Ende Juni und dann erst wieder Anfang August und seitdem garnicht mehr?

D.h. du hattest sie erst zwei mal?

...zur Antwort