Hallo,
man sollte die genauen Bedingungen kennen, das ist sehr wichtig! Grundsätzlich spricht nichts dagegen.
Bei einige CC-Anbieter ist lediglich der Inhaber versichert, nicht die Familie oder andere Teilnehmer die mit auf der Reisebestätigung stehen.
Weiter geht es mit den Versicherungsleistungen der Reiserücktrittversicherung (RRV), hier ist in jedem Fall auf den Selbstbehalt zu achten, die meisten sind mit Selbstbehalt im Schadensfall!
Einige CC-Anbieter verlangen den Einsatz der CC-Karte damit der Versicherungsschutz greift. Andere muß man nur "in der Hand" haben, also besitzen.
Zum anderen verlangen viele Reiseanbieter ein CC-Gebühr. Also wird bei Einsatz der CC-Karte noch eine Gebühr auf den Reisepreis draufgeschlagen. Die Gebühr richtet sich nach den Reisepreis und können schonmal € 60,- & mehr betragen. Andere Reiseanbieter bieten keine Zahlungsmöglichkeit mit der CC-Karte an!
Sollte man eine CC-Karte haben wo alles geklappt hat und man auch versichert ist, kann man die Selbstbeteilung auch noch durch ein spezielles Paket absichern!
Angebot der URV:
URV-Kredikarten plus
- Zahlung des Selbstbehalt in der Kreditkarte enthaltende RRV & Reiseabbruchversicherung
- Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber
- alle Kartenmodelle (VISA, MAster, Diner, American Express, Barclays)
- alle Banken
Abschluß: bis einen Monat vor Anreise
Prämie: 1% vom Reisepreis
Prämie: 2% vom Reisepreis bei X-veranstaltern (z.B. X-Neckermann, X-Alltours, usw.)
maximale Erstattung:
€ 2.000,-/p.P. bzw. € 10.000,-/Familie (oder alle genannten Personen auf der Buchungsbestätigung)
Man muß also viele Dinge beachten.
Für genauere Information gerne per Mail eine Nachricht senden an
mail@kaufhold-reisen.de
Mit freundlichem Gruß
Frank Kaufhold
Reisebüro Kaufhold