Also ich kann dir ein paar wichtige Grundlagen nennen die ich beim Kraftsport beachte (Ich versuche mich kurz zu halten)

Ernährung: es ist schon wichtig viel eiweiß zu sich zu nehmen wenn man im Kraftsport aktiv ist damit die Muskeln wachsen können (etwa das doppelte deines körpergewichts in gramm). Genauso wichtig sind Kohlenhydrate (natürlich kh die der Körper lange speichern kann z.b aus vollkorn, und nicht aus üblichen zucker)  damit du genug Kraft für dein Training hast. Und auch gesunde fette, die sind sehr wichtig für deinen hormonhaushalt  (etwa dein Körpergewicht in gramm). An trainingtagen verbrauchst du mehr Energie als an einem normalen Tag da solltest du auch mehr essen. sprich es gibt eine Kalorienmenge die dein Körper am Tag braucht allein um zu leben je mehr du dich bewegst umso höher ist dieser Verbrauch und umso mehr Energie benötigst du damit Muskeln wachsen können. 

Training: ich weiß ja nicht was genau du für ein Training machst aber eines ist immer gleich du musst die Übungen konzenriert durchführen und die Muskeln dabei spüren als Faustregel gilt 2 Sekunden um eine Bewegung auszuführen 2 Sekunden halten und 2 Sekunden langsam in die ausgangsposition zurück gehen. Der Muskel wächst nur wenn er durch einen Reiz merkt das er wachsen soll. Du kannst entweder ein ganzkörper Workout machen (sprich alle körperpartien trainieren) dabei würde ich je nach Intensität min 1 Tag Pause zwischen den trainingtagen einlegen, oder du trainierst einzelne muskelpartien abwechselnd einen Tag Beine am nächsten Tag etwas anderes und so weiter du kannst auch druck und zugbwegungen aller muskelgruppen abwechselnd trainieren und einen Tag Pause machen. Die Pause ist unbedingt notwendig damit deine muskeln wachsen und sich erholen können!

Du merkst es gibt so viele trainingsmöglichkeiten wenn du wirklich großes Interesse an diesem Sport hast musst du dich im Internet oder bei einem Trainer informieren. Ich weiß nicht ob es in deinem jungen Alter schon notwenig ist oder ob du dir erstmal eine andere interessante Sportart wie kick-boxen o.ä aussuchst bei der auch viele muskelgruppen trainiert werden.

Ich möchte festhalten das ich hier nur einen Ausschnitt meiner Erfahrungen kunt gebe dieses Thema ist so großflächig und jeder der sich mit Kraftsport befasst legt sich seine Grundregeln selber aus!

Wenn du dich strickt an bestimmte Dinge hälst wirst du recht schnell eine Veränderung feststellen (2-3 monate) ich weiß nicht was genau dein ziel ist du wirst natürlich nicht in Kürze wie dwayne johnson aussehen es dauert halt seine Zeit.

Viel Erfolg und liebe grüße

...zur Antwort

Hallo! 

Es gibt bachblütentropfen oder Pillen für katzen und Hunde... Ich denke alles was pflanzlich ist und für Katzen geeignet kannst du unter richtiger Anwendung beruhigt verwenden. Es ist ja auch nur für diesen einen Tag und nicht dauerhaft.

Ansonsten schließe ich mich den anderen an. Mach es dem Kätzchen gemütlich und schaffe genügend rückzugsmöglichkeiten und Dinge die er gerne mag (Futter,Spielzeug,irgendein spannendes beschäftigungsspiel...) 

bloß nicht bemitleiden damit bestätigst und bestärkst du seine Angst. Du als "alpha-tier" musst ihm zeigen das die knallerei nichts bedrohliches ist. 

Es gibt auch Geräusch CD's mit denen du ihn vll schonend auf nächstes Jahr vorbereiten könntest. Wenn er sich an diese Geräusche gewöhnt weiß er das ihm nichts passieren wird.

Natürlich kannst du deinen Tierarzt mal fragen aber ich finde manche Tierärzte greifen zu oft zu zu harten Mitteln. Da würde ich mich erstmal genau informieren was er denn da verschreiben würde.

Viel Glück und liebe grüße

...zur Antwort
Betta Splendens tot?

Hallo Leute der Süßwasseraquaristik.
Ich brauch mal bitte eure Hilfe, ich bin echt ratlos.

Also ein Freund von mir hat von mir ein AQ geschenkt bekommen und wir haben es gemeinsam in Betrieb genommen, da er einen Kampffisch pflegen wollte.

Das AQ ist 40x25x25cm groß. Als Deckel haben wir uns Plexiglas zugeschnitten.

Wir haben das AQ mit einem braunen Soil/Sand befüllt und reichlich bepflanzt auch mit einer großblättrigen Pflanze.

Filter : Dennerle Nano Eckfilter in niedrigster Stufe
CO2: Bio CO2 von Dennerle
Heizstab
Lampe : Nicrew LED

Das Aquarium haben wir dann 4 Wochen laufen lassen und dann mit JBL getestet, Werte waren in Ordnung, nur PH war ein wenig zu hoch (ca. 7,5) , was aber nicht das Problem sein sollte.

Dann haben wir Red Fire Garnelen besorgt, welche dann wieder 1 Woche alleine waren. Jetzt waren dann auch alle Algen aus der Algenphase weg und die Pflanzen richtig schön eingewachsen.

Wir haben also einen Kampffisch besorgt, bei einem Händler, welcher eigentlich aus Erfahrungen passen sollte.

Mein Freund hat mir gesagt, dass der Kafi dann im Becken war, gefressen und sich normal verhalten hat. Er hat mir gesagt, das der  Bauch des Bettas seit 2 Tagen dicker war, als er mir heute sagte dass der Fisch sich plötzlich anders verhält und nur noch in den Pflanzen hängt.

Gerade eben ruft mich mein Kumpel an und sagt mir, dass der Fisch tot ist. Der Betta war 11 Tage bei ihm im AQ.

Ich bin jetzt überfragt, da wir bei der Haltung alles eingehalten haben und das nicht der Grund sein kann.

Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit Fischkrankheiten aus, da bei mir noch kein Fisch krank war.

Meine Theorien wären:

•Der Fisch ist mit Medikamenten aufgewachsen und hat sich jetzt bei uns einen Keim eingefangen. Dies wäre für meinen Händler allerdings nicht typisch.

•Der Fisch hat irgendwie eine Red Fire Garnele verschluckt und ist deshalb gestorben (auch sehr unwahrscheinlich)

•Der Fisch war schon alt (ist aber auch sehr unwahrscheinlich, weil dann wäre er nicht nach genau 11 Tagen bei uns gestorben)

•Der Fisch hat sich in der kurzen Zeit beim Umsetzten verkühlt und ist daran gestorben

Wie gesagt, der Betta hatte auch einen dicken  Bauch, ich kann aber nicht sagen, ob er einfach Zuviel gefressen hat oder es etwas anderes ist (Bauchwassersucht?).

Ps: die Garnelen leben.

Kann mir bitte jemand helfen, die Ursache für seinen Tod herauszufinden!

Die ersten beiden Bilder sind kurz nach dem Einsetzen des Fisches, das 3. Bild ist kurz vor seinem Tod.

Lg Fishfriend44!

...zum Beitrag

Hallo! Erstmal tut es mir leid für euren Fisch...

Die meisten Erkrankungen sind schwer zu definieren und manchmal ist es dann auch leider schon zu spät.

Das einzige was ich dir als Tipp mit auf den weg geben kann ist erstens, das viele ihre Fische überfüttern, ein leicht dickerer Bauch ist aber normal nach der Fütterung. Ich füttere meine kafis nur alle 2 Tage und dann auch aufgeteilt auf morgens und abends. Wenn der Fisch zu viel frisst wird es für ihn aufgrund der großen flossen sehr anstrengend an die Oberfläche zu kommen und da muss er ja hin um zu atmen. Das kann dazu führen das er sehr viel Stress hat und keine Kraft mehr um aufzutauchen und er leider ertrinkt. 

Der zweite Tipp wäre ihm verschiedene ablegemöglichkeiten im Becken zu bieten ihr habt zwar schon eine großblättrige Pflanze im Becken aber diese ist sehr niedrig (sieht zumindest auf dem Bild so aus) ich beobachte bei meinen Fischen immer wieder wie sie sich auf die Blätter legen oder in die Wurzeln der schwimmpflanzen hängen um sich auszuruhen, sind halt keine ausdauersportler. Ich habe in all meinen becken zusätzlich ablegemöglichkeiten aus z.b Wurzeln geschaffen die ich Mittels saugnapf befestige. Diese werden sehr gerne genutzt eine habe ich so hoch angebracht das er quasi nurnoch den Kopf heben muss um zu atmen. 

Bei meinem ersten kafi konnte ich damals beobachten das er seitdem sehr viel ruhiger geworden ist und auch farbenprächtiger. Ob das allerdings der Grund für den tot euren kafis war weiß ich leider nicht es kann an so vielem liegen. Ich hoffe ihr habt mehr Glück bei eurem nächsten Fisch. 

Ich kaufe meine Fische lieber von einem privaten züchter da ich der Meinung bin das die Leute mehr acht auf ihre Tiere geben.

Liebe grüße

...zur Antwort

Hier nochmal der Versuch ein Bild zu laden...

...zur Antwort

Ich hoffe das Bild wurde hochgeladen?! 

...zur Antwort