Geh auf jeden Fall ein ganzes Jahr!!!!

Ich bin gerade in den USA, seit 5 Monaten und habe auch noch weitere fünf Monate!!!! Es bringt dir wirklich so viel für dein Leben, schon alleine eine andere Sprache fließend zu erlernen. Dann reist du alleine in ein fremdes Land, mit fremden Menschen, einer anderen Kultur! Du wirst dadurch selbstbewusster und offener! :-) ich bin froh, dass ich es gemacht habe. Es ist eine einmalige Chance, die du mir wieder bekommst. Selbst wenn du nach dem Abitur ins Ausland gehst, das ist nicht das gleiche, das kann man nicht mit einem High School Jahr vergleichen. Ich selbst bin froh, wenn ich mit der Schule fertig bin ... trotzdem habe ich von Anfang an akzeptiert, dass ich wiederhole und das ist auch in Ordnung, denn hier in USA ist Schule für mich nebensächlich und es ist auch nicht so stressig, weil hier nur kleine Tests geschrieben werden und keine langen Klausuren. Also schon eine Art Pause. ;-)

Wenn du die Chance hast, es machen zu können, dann mach es auf jeden Fall!!!!! Diese Erfahrung ist unbezahlbar! 

...zur Antwort

Kommt die denn aus Irland? Denn bei importierten Pferden wird das Alter geschätzt, da sie auf den irländischen Wiesen frei/wild aufwachsen.

Erst heute habe ich im Internet gelesen, 6 jähriger Württemberger, Papiere, bis Springen A vorgestellt, gewonnen und platziert - 5000€ ; das ist ein normaler Preis für diese Verhältnisse.

Mach definitiv eine AKU (Ankaufsuntersuchung) und zwar von einem Tierarzt deiner Wahl!!! Der kann dir auch sagen, wie alt das Pferd ungefähr ist.

Es ist schwer zu sagen, wie viel ein Pferd wert ist über das Internet. Ich persönlich würde für ein rohes Pferd ohne Papiere/ohne besondere Abstammung nicht mehr als 2000€ bezahlen und auch das ist schon ziemlich viel. Denn es gibt so viele preiswertere Pferde mit guter Ausbildung, aber wenn es natürlich DIESES eine besondere Pferd ist. ;-) ich verstehe da schon was du meinst. Nimm dir einen guten Reitlehrer oder irgendwen mit viel Pferdeerfahrung mit zum Pferd, der/die kann dir besser helfen und auf jeden Fall eine AKU falls du ein Pferd kaufen willst! Es ist zwar ein Klischee, aber teils auch war - lass dich von keinem Händler über den Tisch ziehen! Man kann Glück mit dem Pferd haben, aber es kann dann auch ein sogenanntes "Problempferd" werden. Bei einem Pferd vom Händler kennst du nicht die Vorgeschichte, die es hat und Menschen sind hinterhältig wenn es um Geschäfte/Geld geht ....

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen ins Ausland zu gehen nach der 10. Klasse! Du wirst dich dort so sehr weiter entwickeln und das bringt dir für deine (berufliche) Zukunft nur Vorteile!

Und mal ehrlich, sind 3 Jahre, also G9 so schlimm? Ist doch besser, in Ruhe den Stoff durchzunehmen als im Stress so schnell und das Berufsleben kommt noch schnell genug und dann wünscht man sich das Schulleben zurück ;-)

Als ich mich für ein Auslandsjahr entschieden habe, war bei mir privat alles perfekt und jetzt darf ich im August in die USA fliegen und weiß einfach, dass mir das total gut tun wird und dass das die beste Entscheidung überhaupt war!

Nach der 10. sind sowieso Kurse und man wird nicht mehr mit all seinen Freunden zusammen sein und knüpft neue Freundschaften und nach dem Abitur trennen sich die meisten Wege unter den Freunden und nur die allerbeste Freundschaft wird halten und die wird dann auch ein Auslandsjahr überstehen.

Wenn du auch finanziell die Möglichkeit hast, ins Ausland zu gehen, dann mach das! :-) du bekommst nie wieder die Chance für ein Jahr in einer neuen Familie zu leben (du hast dann praktisch eine 2. Familie!), eine andere Kultur kennenzulernen, mal auf eine High School zu gehen und und und!

Au Pair und Travel&Work kannst du nicht mit einem High School Jahr vergleichen und außerdem wird sich deine Auslandserfahrung in der Abiturnote wiederspiegeln!

...zur Antwort