Es kommt darauf an wie die Materialien verarbeitet sind! Menschen schwitzen um den Körper zu kühlen. Schafe schwitzen nicht. Darum ist Wolle etwa gleich ungeeignet wie Polyester, der den Schweiss einfach vom Körper wegführt - was im Extremfall zur Dehydration führen kann!

Hier ein spannender Beitrag eines Amerikanischen Magazins zum Thema Funktionsshirts http://www.youtube.com/watch?v=lThPLPov_wE&feature=player_embedded

Persönlich schwöre ich auf mein X-Bionic Shirt. Ich habe es in der Schweiz bei einer kleinen Firma gekauft (optisec). X-Bionic führt Shirts aus Polyester als auch aus Wolle... Daher kommt es sehr auf das Produkt an... und diese Frage ist meiner Meinung nach so nicht zu beantworten. Tut mir leid

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Anbieter von Funktionswäsche mit unterschiedlicher Qualität. Ich habe mein X-Bionic Shirt bei optisec.ch bestellt und bin sehr zufrieden. Die Technologie dieses Shirts unterscheidet sich von der Herstellungsweise anderer Funktionsshirts. Wenn es heiss ist, lässt es einen dünnen Schweissfilm zwischen Haut und Shirt, da Schweiss den Körper kühlt! Der überschüssige Schweiss wird abtransportiert. Da ich mich beruflich häufig körperlich Betätigen muss, möchte ich meine Funktionswäsche nicht mehr missen! Am Anfang habe ich das Shirt einem Härtetest unterzogen. Ich habe es 5 Tage getragen und es hat auch danach noch nicht gemüffelt! Wenn es kalt ist erlaubt das Gewebe eine Kälteisolation und wärmt dadurch den Körper. Ich möchte kein Baumwollshirt mehr tragen, auch wenn die Anschaffung eines Funktionsshirts etwas kostenintensiver ist.

Hier ein spannender Beitrag eines Amerikanischen Magazins zum Thema Funktionsshirts http://www.youtube.com/watch?v=lThPLPov_wE&feature=player_embedded

...zur Antwort

Hey Minascha,

ich würde dir ein Shirt von X-Bionic empfehlen. Die Kosteninvestition lohnt sich wirklich. Vor allem auch weil es den Schweissgeruch einschliesst, damit man nicht stinkt..

Hier ein spannender Beitrag eines Amerikanischen Magazins zum Thema Funktionsshirts http://www.youtube.com/watch?v=lThPLPov_wE&feature=player_embedded

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Anbieter von Funktionswäsche mit unterschiedlicher Qualität. Ich habe mein X-Bionic Shirt bei optisec.ch bestellt und bin sehr zufrieden. Die Technologie dieses Shirts unterscheidet sich von der Herstellungsweise anderer Funktionsshirts. Es lässt einen dünnen Schweissfilm zwischen Haut und Shirt, da Schweiss den Körper kühlt! Der überschüssige Schweiss wird abtransportiert. Da ich mich beruflich häufig körperlich Betätigen muss, möchte ich meine Funktionswäsche nicht mehr missen! Am Anfang habe ich das Shirt einem Härtetest unterzogen. Ich habe es 5 Tage getragen und es hat auch danach noch nicht gemüffelt! Ich möchte kein Baumwollshirt mehr tragen, auch wenn die Anschaffung eines Funktionsshirts etwas kostenintensiver ist.

Hier ein spannender Beitrag eines Amerikanischen Magazins zum Thema Funktionsshirts:

http://www.youtube.com/watch?v=lThPLPov_wE&feature=player_embedded

...zur Antwort