Du musst nur bei privaten Hochschulen bezahlen. Es gibt mittlerweile über 100 Anbieter von Sportstudiengängen. Von daher würde es den Platz sprengen, hier alle aufzuführen.

Du findest aber unter folgendem Link alle Sport-Hochschulen in Deutschland: http://karriere-im-sportmanagement.de/sportstudium/sportstudiengaenge/

Viel Erfolg bei deiner Facharbeit.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe auch ein Sportstudium absolviert und bin mittlerweile seit über 10 Jahren in verschiedenen Positionen in dieser Branche tätig. Das Wichtigste für einen Berufseinstieg ist der Aufbau eines Netzwerkes über Praktika, Freelancer-Tätigkeiten, Besuch von Messen/Kongressen...

Aber jetzt zurück zu den Jobs. Die Stellen sind so vielfältig wie die Branche. Du kannst im Marketing eines Profiklubs arbeiten aber auch im Gesundheitswesen eines Dax-Konzerns.

Wenn du wissen möchtest, was Sportmanager in ihrem Sportjob so machen, dann solltest du dir die Experteninterviews auf www.karriere-im-sportmanagement.de/category/experteninterviews/ anschauen. Hier erfährst du vom Geschäftsführer über den Account Manager bis hin zum Leiter Organisation & Stadionbetrieb alles, was du für deine eigene Karriere im Sportbusiness brauchst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.