ich muss sagen, es sieht eher aus wie ein seepferdchen, nicht wie ein fisch... oder ich habe gerade optische täuschungen... die "dinger" sind auch nicht auf einmal aus ihm heraus gewachsen, sondern es ist ein merkmal was sich vererbt hat. vielleicht hat es besonders gut zur tarnung genutzt und deswegen konnte der erste fisch/seepferdchen besonders gut überleben, weil es gut angepasst war, dadurch hat es dieses merkmal dann weitergegeben und es hat sich mit der zeit immer weiterentwickelt und stärker ausgeprägt... und schließlich sind dann diese fetzen entstanden, wie sie jetzt aussehen...

...zur Antwort

danke für die antwort:) altägyptisch möchte ich auf jeden fall noch lernen. der studiengang "alte welt" sieht auch einige sprachmodule vor, wenn ich das richtig verstanden habe. und in diesem studiengang wird auf verschiedene bereiche (altorientalistik, ägyptologie, klass. arch., vor- und frühgeschichtliche arch.) eingegangen.

ich bin mir noch sehr unschlüssig, aber momentan tendiere ich dazu, "alte welt" als hauptfach zu nehmen und "klass.arch." als nebenfach, denn ich hätte schon gerne einen enblick in die anderen fächer... außer, ich schmeiße das alles wieder über den haufen, weil es mir zu riskant ist und studiere stattdessen medizin:D weil ich mir eben noch so unschlüssig bin, bin ich für jede info über den studiengang "alte welt" dankbar. also falls studenten anwesend sind: haut in die tasten:) lg

...zur Antwort

ein pad (=voltigierdecke) ist eine ard "decke" die beim voltigieren zur ausrüstung des pferdes gehört. zuerst kommt das pad auf den pferderücken, dann eine gurtunterlage aus schaumstoff und dann der gurt. das pad dient einerseits dazu, dass der voltigierer besseren halt auf dem pferderücken hat und andererseits dazu, z.b. sprünge auf dem pferderücken für das pferd abzufedern.unter das pad kann man auch noch ein sogennanntes "gelpad" legen, dass den druck, den die voltigierer auf den pferderücken ausüben zusäzlich nochmal abfängt und besser verteilt. früher hat man übrigens ganz ohne pad voltigiert:D ich kann dir nachher auch nochmal ein bild suchen...

...zur Antwort

bist du auch auf der suche nach büchern, oder nur nach einer onlineversion? ich hätte so ein buch, ist allerdings schon etwas älter: "gehe ins rathaus und ärgere dich taglich"! von thea lust vielleicht hilft dir das ja weiter. ich glaube diese buchform heißt "spielbuch". du kannst ja mal über google suchen ob du unter dem begriff etwas für dich findest. hier hab ich einen link gefunden: www.spielbuch.net liebe grüße

...zur Antwort