Dies gilt aber nur weil Polynome automatisch überall stetig sind!
Etwas schwammig bedeutet das:
"Du kannst den Graphen zeichnen ohne den Stift abzusetzen.
Wenn du jetzt einen ungeraden Grad hast, nimmt die Funktion alle y-Werte von -unendlich bis +unendlich an. Die Funktion muss also auch alle y-Werte annehmen, die dazwischen sind. Dabei wird auch zwangsläufig die Null angenommen."
Dieser Sachverhalt ist bekannt als der "Zwischenwertsatz" für stetige Funktionen.