Hast du die Möglichkeit vorübergehend den Ort zu wechseln? Vielleicht kannst du eine Weile bei Verwandten oder Freunden unterkommen. Dann kannst du erst Mal wieder durchatmen und in Ruhe überlegen was der nächste Schritt sein sollte. Deine Beschreibung der Situation enthält nur wenige Details. Worum geht es denn eigentlich?

...zur Antwort

Realistische Faustregel: Zwei Monatseinkommen als Notgroschen auf die Seite legen.

...zur Antwort

Mutation ist die zufällige Veränderung von Erbgut. Diese Veränderungen können Auswirkung auf die Eigenschaften des Lebewesens haben. Selektion ist die Auswahl. In diesem Zusammenhang ist damit gemeint, ob die veränderten Eigenschaften dem Lebewesen helfen erfolgreich zu sein. Der Erfolg bemisst sich hier an der Anzahl der Nachkommen. Die Mutation des Erbguts wird gegebenenfalls an die Nachkommen weitergegeben. So können erfolgreiche Eigenschaften aufgrund von Mutationen auf lange Frist die Population einer Art verändern. Das Zusammenspiel von Mutation und Selektion sind die Grundprinzipien der Evolution.

...zur Antwort

Hallo Irgendwer, du hast das bereits selbst gut beschrieben. XPath ist eine Adressierungssprache, zum Auswählen von XML-Strukturen in einem XML-Dokument und XSLT ist eine Programmiersprache zum Verarbeiten von XML-Dokumenten. Beide Technologien werden beim Programmieren kombiniert. Vereinfacht gesagt bestimmt der XPath Ausdruck WELCHE Struktur verarbeitet werden soll und die XSLT-Befehle steuern WAS mit der ausgewählten Struktur geschehen soll. Viele Grüße!

...zur Antwort

Einen guten Schnelleinstieg bietet das folgende Tutorial https://www.w3schools.com/xml/. Es ist allerdings auf Englisch.

Das Buch "XML in a Nutshell" beleuchtet das Thema sehr detailliert in vielen Facetten. Es ist gut geeignet um einen tieferen Einblick in die Technologie zu bekommen. Das Buch findet man kostenlos auf der Seite von data2type: https://www.data2type.de/xml-xslt-xslfo/xml/xml-in-a-nutshell/

...zur Antwort

Unter XML-Entwickler versteht man im Allgemeinen einen Programmierer, der Erfahrungen im Erstellen und Verarbeiten von XML-Dateien hat.

Die Verarbeitung von XML-Dateien ist mit praktisch allen gängigen Programmiersprachen möglich. Die meisten Programmierer werden auch bereits Erfahrungen im Umgang mit XML haben.

Ein Programmierer, der sich auf die Verarbeitung von XML-Dateien spezialisiert hat, wird in seinem Profil sehr wahrscheinlich Kenntnisse in einer oder mehrere der Technologien XSLT, XQuery, DTD und XSD angeben, da diese Technologien sozusagen exklusiv für das Arbeiten mit XML-Dateien sind. Nach diesen Begriffen kannst du also in Job-Portalen suchen.

Der übergeordnete Begriff für die von dir beschriebene Aufgabe lautet XML-Transformation, -Migration oder Schnittstellen-Programmierung. Bei einer Ausschreibung könntest du diese Begriffe verwenden. Gib dann auch so genau wie möglich das Quell- und Zielformat an, damit ein Bewerber ungefähr abschätzen kann worum es bei dem Auftrag geht.

...zur Antwort