Die GEZ Gebühr muß schriftlich erfolgen. Bedenke aber, dass du noch nicht mal einen PC mit Internt Anschluß in der Wohnung stehen haben darfst. Dieses Gerät wird als "neues Medium" bezéichnet, und muß wie ein Radio angemeldet werden. Wenn Du Deine Internettätigkeiten via Interetcafe erledigst, fällt diese Gebühr auch nicht mehr an.
Diese Sortierweise bei Deinem Nachbarort wird auch wesentlich teurer sein als diese Sortierweise bei Dir. Bedenke, je weniger Restmüll anfällt, je kleinere Mülltonnen brauchst Du dafür. Das bedeutet, daß das trennen von Abfall billiger für Dich ist. In unserem Haus sind 23 Mietparteien. Es gibt einen 1200 L Container für den Grünen Punkt und einen 1200 L Container für den Restmüll. Würden in unserem Haus wirklich alle richtig den Müll trennen, dann bräuchten wir zwei 1200 L Container vom Grünen Punkt und nur noch eine 240 L Tonne für den Restmüll. Die Tonnen bzw. Container vom Grünen Punkt sind Kostenlos aber der Restmüll ist Kostenpflichtig. Bei uns in Wuppertal kostet der 1200 L Container Restmüll im Jahr rund 3500€, eine 240 L Tonne Restmüll würde gerade mal ein fünftel (700€) kosten. Leider klagen viele Leute das alles so teuer ist, aber wenn man richtig sparen könnte sind die meisten Leute nur zu bequem den Abfall richtig zu trennen.