Das MHD= Mindest Haltbarkeits Datum besagt lediglich, wie lange ein Artikel bei sachgemĂ€Ăer Lagerung mindestens zum Verzehr geeignet ist. Dass heiĂt nicht, dass die Sachen ab diesem Datum automatisch verdorben sind. Verlass dich auf deinen gesunden Menschenverstand. Nimm eine Geruchs- und / oder Geschmacksprobe. Wenn die Sachen gut schmecken, dann sind sie auch gut. Rohe Hackfleischprodukte wĂŒrde ich nur frisch verzehren oder spĂ€ter gut durcherhitzt. Verschiedene KĂ€sesorten schmecken so um das MHD oder spĂ€ter erst richtig gut. Ich habe schon Joghurt gegessen, der fast 1 Monat abgelaufen war. Hat einwandfrei geschmeckt. Ich habs gut ĂŒberlebt.
Jeder der eine gewerbliche TĂ€tigkeit ausĂŒbt, ist gut beraten eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschlieĂen. Denn nach BGB haftet jeder unbegrenzt fĂŒr SchĂ€den die er anderen (Dritten) zufĂŒgt. Die fahrlĂ€ssig verursachten SchĂ€den sind durch die Haftpflichtversicherung versicherbar. Wenn sich jedoch herausstellt, dass das Schadenereignis in Zusammenhang mit einer gewerblichen tĂ€tigkeit steht besteht ĂŒber die Privathaftpflichtversicherung keine Versicherungsschutz. HierfĂŒr ist eine Betriebshaftpflichtversicherung notwendig. Idealerweise sollte auch das Produkthaftpflichtrisiko mitversichert sein. Das ist nicht bei allen Angeboten der Fall. Ăber PrĂ€mien ist pauschal schwierig eine Aussage zu treffen. Es kommt auf die Art und den Umfang des GeschĂ€ftes an, das man betreibt. Die preiswertesten Policen fangen schon bei etwas ĂŒber 100 ⏠JĂ€hrlich an. Da ich selbst im Versicherungsvertrieb tĂ€tig bin möchte ich mich gerne fĂŒr eine Anfrage empfehlen.
Fahrzeugzubehör, das nicht mit dem Fahrzeug fest verbunden ist, wird nicht von der Kaskoversicherung erfasst. Besser bei Verlassen des Fahrzeugs mitnehmen. Ist das Navi fest eingebaut z.B. im Radio integriert, und wurde es im Versicherungsvertrag unter Sonderaustattung separat erfasst, dann ist es mitversichert.
Pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Die EntschĂ€digungsleistung in der Kaskoversicherung ist immer der Zeitwert des Fahrzeuges. Die PrĂ€mie reduziert sich jedoch mit der rĂŒcklĂ€ufigen EntschĂ€digungsleitung nicht. Das heisst: Die Kaskoversicherung wird mit zunehmendem Fahrzeugalter im VerhĂ€ltnis zu der zu erwartenen EntschĂ€digung immer teurer. Fragen sollte mann/Frau sich, bin ich in der Lage bei einem Totalschaden ein gleichwertiges Fahrzeug aus Eigenmitteln zu erstehen? Wenn ja, fĂ€llt die KĂŒndigung der Vollkasko schon wesentlich leichter. In welcher Schadenfreiheitsrabattstufe bin ich? Habe ich einen hohen Rabatt, liegt die VollkaskoprĂ€mie sehr nahe an der TeilkaskoprĂ€mie. Das wĂ€re ein Argument die Vollkasko bestehen zu lassen. Fahre ich eine total alte Möhre, die fast nix wert ist, kann man sich auch die PrĂ€mie fĂŒr die Teilkaskoversicherung sparen. Kurzer Abriss der Unterscheidung Voll-Teilkasko: TeilkaskoentschĂ€digung gibt es bei Brand, Diebstahl, Glasbruch, Wildschaden (Tierschaden), Marderbiss, Hagelschaden, Ăberschwemmung. In der Vollkasko ist die Teilkasko immer enthalten. Sie schĂŒtzt zusĂ€tzlich bei SchĂ€den durch den Selbstverschuldeten Unfall, bei SchĂ€den durch Unbekannte (Fahrerflucht und Vandalismus)
Wenn du ihn liebst, lass ihn los, kommt er zurĂŒck ist er dein. Kommt er nicht zurĂŒck, ist er niemals dein gewesen.