HILFE!

Da könnten trotzdem tausend schlimme Dinge passieren, auch wenn das Kind nicht rausklettern kann. Z.B. Irgendwas verklemmen, Kissenbezug abmachen und über den Kopf und nicht mehr rauskommen und und und... UND irgendwann kann es plötzlich rausklettern und das erste Mal dann, wenn Mama nicht da ist.

Wieso kann sie das Kind nicht mitnehmen? Frische Luft tut gut.

...zur Antwort

Setz dich mal mit dem Jugendamt in Verbindung, die müssten dann gegebenenfalls die Verantwortung für dich übernehmen, aber so einfach läuft das nicht.

...zur Antwort

Das würde ich erstmal nicht tun, aber die FÄ kann dir Tipps geben, wie du den Geburtsvorgang beschleunigen kannst, z.B. baden, Tees...

...zur Antwort

Sei einfach immer für Eltern und Kind da und achte darauf, dass das Kind eine enge Bindung zu Dir aufbaut. Ich bin heute noch total gut mit meiner Patentante befreundet. Das Tolle an ihr war immer, dass sie mit mir DInge gemacht hat, für die meine Eltern gerade keine Zeit hatten, z.B. tolle Ausflüge. Entlaste die Eltern, wann immer es möglich ist. Wenn das Kind älter ist, lass es am WE bei dir übernachten und nimm dir nur Zeit für das Kind, das ist das Schönste an einer PAtentante. Wenn man bei ihr ist hat sie nur Augen für das Kind und liest ihm jeden Wunsch von den Augen ab. Als Taufgeschenk könntest du dich ja um die Taufkerze kümmern, ein ewiges Andenken. Die kann man sogar selbst gestalten. Oder lege deinem Patenkind ein Sparbuch an, auf das du 5€ im Monat einzahlst bis es 18 ist.

...zur Antwort

Also wir haben eindeutig viel zu viel Kram im Kinderzimmer. Lieber wenige ausgewählte Sachen als viel Krimskrams. Bücher sind wichtig, ein Ball, Alltagsgegenstände fürs Rollenspiel, Stifte und Papier, eine Puppe oder ein Kuscheltier und dann vielleicht noch ein paar Dinge, die individuell auf das Kind passen.

...zur Antwort

Ist alles normal. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Vielleicht spricht er schon viel? Dann laufen Kinder meistens später. Da er es kann brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

...zur Antwort

Das ergibt sich von ganz allein. Befriedige ihre Bedürfnisse: Aufmerksamkeit, Hunger, frische Windel, schlafen. Und wenn alles ok ist, dann rede mit ihr, sing ihr was vor oder spiel ein bißchen mit ihr mit ihren Sachen.

...zur Antwort

Würde ich nie tun. Bei Babies kann man sich nie hundertprozentig sicher sein warum sie schreien! Es kann auch tatsächlich mal was Ernsteres sein. Viele Eltern lassen ihre Kinder ja z.B. schreien, wenn sie sie ins Bett gebracht haben. Ich finde das schrecklich. Kinder hören dann nur irgendwann damit auf, weil sie gelernt haben, dass es nichts bringt, weil sowieso keiner kommt und sie allein gelassen werden. ich finde, dass das Kind dadurch sehr viel an Vertrauen zu den allerersten Bezugspersonen verliert und meiner Meinung nach kann das nicht gesund für die ENtwicklung des Kindes sein. Natürlich kommt im Alltag ab und an mal eine Situation auf, in der man nicht mehr kann und nervlich fertig sit, dann kann man schon mal eine Minute rausgehen, wenn man sonst ausrasten würde, aber dann wieder ruhig auf das Kind zugehen. Meine Tochter ist jetzt zwei und ich lasse sie nur schreien bzw. trotzen, wenn ich weiß aus welcher Situation heruas sie es tut und was sie damit bezwecken will, also z.B. wenn sie etwas nciht bekommt, was sie haben will. Aber selbst dan alsse ich sie nur kurz schreien. Dann beruhigt sie sich entweder von allein oder ich rede nochmal ruhig miot ihr und erkläre es. Wenn sich Kidner in die Schreierei hineinsteigern kommen sie später fast nciht mehr auf ein normales Level runter, insbesondere meine Tochter verschluckt sich dabei auch immer sehr leicht, das ist auch nciht gerade ungefährlich bei Kleinkindern.

...zur Antwort

Du machst alles richtig! Lass dein Kind immer wieder probieren allein zu essen, aber achte darauf, dass sie trotzdem genug in den Magen bekommt und dass sie nicht anfängt mit dem Essen zu spielen, denn das ist eine schlechte Angewohnheit. Meine Tochter ist jetzt zwei Jahre alt. Grundsätzlich isst sie jetzt alles alleine, nur hundertprozentig steril sieht der Tisch und Boden ringsrum meistens danach noch nciht aus ;-)

...zur Antwort

Melde es dem Jugendamt oder in besonderen Notfällen der Polizei.

...zur Antwort