Moin moin,
und zwar geht sich das um folgendes: Ich hatte da mal eine offene Rechnung eines Zahnarztes nicht rechtzeitig zahlen können, so aber weiteres habe ich das dann später beim Gerichtsvollzieher gezahlt stehe aber wie gesagt wegen zu später Zahlung in der Schufa solange bis alles abbezahlt ist.
Dann kam ein Brief eines Inkassounternehmens worüber aber selbst niemand was wusste, also ab zum GV der behielt diesen Brief erst mal inne und reichte es dem Gericht über um der Sache auf den Grund zu gehen.
Der zweite Brief kam heute das ich angeblich meine KFZ-Versicherung nicht gezahlt haben soll was aber schon lange, wirklich lange gezahlt worden ist, ich ruf bei der Verischerung an und der Zahlungsstelle keiner wusste was von einem Auftrag an das Inkassounternehmen da ja mal wieder der nächste Brief vom selben Unternehmen kam. Den werde ich jetzt auch beim Gericht abgeben damit die Scheinfirma in Baden-Baden Reiner Haas und Rechtsanwälte und deren Zusammenarbeit mit den Inkassobetrügern ein Ende nimmt, da das Gericht eh vor hat Anklage gegen die zu erheben.
Jetzt meine Frage soll das das Gericht übernehmen oder sollte ich mir einen Anwalt nehmen und diese Scheinfirmen auf mehrere Zehntausend Euro verklagen? Für mich hat das natürlich ein dickes Plus auf dem Konto und für die kleinen Riss in der Kasse... Was meint Ihr?
Gruß