Bei einer Realschule hast du mit deiner Klasse alle Fächer und machst zum Schluss den Realschulabschluss.

Bei einer Gesamtschule ist das anders nach und nach kommst in E und G Kurse je nachdem wie gut du bist somit kannst du auf und absteigen und je nachdem welche Kurse und Noten du hast kannst jeden Abschluss machen egal ob gymnasial- /real-/ oder hauptschul-Abschluss .Bei vielen Gesamtschule kann man sogar sein Abitur machen .

...zur Antwort

Ich würde zuerst die E und G Kurse nicht so aufteilen ich denke es ist eher so : 

E-Kurs : Gymnasium/Realschule , G-Kurse : Realschule/Hauptschule , ( ist finde ich vom Niveau so , bin auch auf einer Gesamtschule ) 

So nun zu meiner Antwort : 

Bei meiner Schule wird besprochen ab einer 3- /4 das man in den G-Kurs kommt und ab 3/2- in den E-kurs .

...zur Antwort

Also ich kann hier bestimmt keine perfekte Antwort geben aber ich gebe mein bestes dir die Fragen zu beantworten , 

Zu info ich bin 14 Jahre alt , weiblich und in der THW Jugend dort bin ich mit meinem Bruder und meine Eltern sind richtige Helfer dort .

Zum Frauenanteil : der ist wie die anderen schon gesagt haben unterschiedlich   meist jedoch niedrig .

Zur Zeit : Am Anfang schon recht viel Zeit wegen der Grundausbildung meiner Meinung nach ist es aber verkraftbar jeden zweiten Samstag zu ,,opfern " bei uns bekommt man auch Mittagessen und so , anschließend ist jeden Donnerstag abend Dienst so 2-3 Stunden finde ich voll OK , in der Jugend ist es mehr :D , naja und zwischendurch am Wochenende Übungen oder so , und natürlich Einsätze die Anzahl ist jedoch stark unterschiedlich und nicht vorhersehbar 

Zu Vorkenntnissen : Nein du brauchst keine Ausbildung für die Grundausbildung , du musst nur über 17 sein , und wegen der Technik , Vorwissen schadet nicht ist aber nicht notwendig den die Grundausbildung lehrt dich schon eine Menge 

Insgesamt kann ich es dir vom Herzen empfehlen den es macht riesig Spaß und man lernt tolle nette Leute kennen !

Ich hoffe ich kann dir helfen 😊

Lg-Sophia

...zur Antwort

Schöne Vasen,Kunstblumen,eine etajere ( ich habe keine Ahnung wie das geschrieben wird , kennst du aber bestimmt aus der küchenabteilung wenn da so muffins darauf stehen , das gibt es auch zum dekorieren fürs Zimmer ) Glasgefäße gefüllt mit murmeln oder Süßigkeiten .kleine fake edelsteinchen .passend zur Jahreszeit kleine Figuren,Tiere,oder andere Kleinigkeiten .schöne tellicht halter oder Kerzenhalter . mit dekosand/Perlen kann man auch viel herum experimentieren .ansonsten noch lichterketten und unechte blumenranken .^^ auf den bildern siehst meine Oster/sommer-deko .

...zur Antwort