Also alles was nicht unter offiziell abgesprochener fester Beziehung/Partnerschaft läuft, ist für mich halt keine Beziehung im Sinne einer Partnerschaft.

Kommt also ganz darauf an, wie meine Datinglaune ist. Ich persönlich date aber grundsätzlich lieber jemand länger als das ich dann nach 4 Monaten die Beziehung wieder beende, weil es dann doch nicht so gut passt.

In manchen Jahren hatte ich vielleicht insgesamt 6 Dates, in anderen date ich 3 Männer länger (natürlich nicht gleichzeitig). Ich bin jetzt seit 4 Jahren single, habe aber momentan jemand kennengelernt mit dem es eventuell für mehr passen könnte.

Aus psychologischer Sicht (also aus Studiumsperspektive) würde mir da keine allgemeingültige Antwort einfallen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob das ausschlaggebend ist, ich hab zusätzlich seit rund 2 Monaten immer wieder schubweise stechende Schmerzen im rechten Unterleib (Frauenärztin meinte wahrscheinlich Nebenwirkung der Pille, weil sonst nichts auffällig). Das Blut verunsichert mich jetzt aber...

...zur Antwort

Fragen? XD Kannst ihn doch einfach mal zu nem Filmabend einladen oder sowas... Wenn du etwas mit ihm unternehmen willst, dann in der Schule anfreunden und dann halt mal was planen :D

LG

...zur Antwort

Also Fremdwörter reißen aber auch nicht die Noten hoch... Du kannst da noch so viele in den Aufsatz schmeißen, ist der Satzbau blöd, Rechtschreibfehler (Fremdwörter--> häufig Rechtschreibfehler), schlechter Inhalt oder du verwendest die Fremdwörter innerhalb eines Satzes falsch (grammatikalisch oder auch von der Bedeutung her). Hab' es schon miterlebt, dass Klassenkameraden eine Note schlechter bekommen haben, weil sie falsch mit Fremdwörtern und Fachbegriffen umgegangen sind. Also lieber ein, zwei gängigere Fremdwörter benutzen, als einen Haufen mit dem du am Ende eher unbeholfen rumhantierst. Wäre jetzt zumindest mein Tipp...

LG und schönen Abend, Sophie

...zur Antwort

Skikurs ist klasse! Bei uns waren die Klassen in unterschiedlichen Skigebieten (wir hatten zum Glück das mit der besten Jugendherberge). Trotzdem waren alle Klassen super begeistert! Bei allen war es witzig und es bleibt einfach eine tolle Erinnerung.

Den Magendarmvirus kann auch jemand von zuhause mitgebracht haben und dann hat es sich weiterverbreitet. Und die Katzenhaare können auch von an einem Pulli von Schülern gehangen sein ;)

Fahr unbedingt mit! Du würdest es sonst später irgendwann bereuen ;)

LG ^^

...zur Antwort

Mit Freunden lernen. Macht Spaß, man kann sich nicht so einfach ablenken. Genauso wenig kann man es vor sich her schieben. Der Termin zum Lernen steht dann halt fest und so kann man sich da selbst nicht mehr so leicht rausreden. Zudem kann man so vieles nochmal Nachholen und Gedanken, Verständnisfragen oder auch unterschiedliche Erklärungsarten miteinander verbinden. Wenn du zum Beispiel nicht so gut in Mathe bist, aber einen Freund hast, der relativ gut darin ist, dann hilft das mehr, wenn der dir das erklärt, als wenn du zwei Stunden am Schreibtisch sitzt und dich fragst, warum man überhaupt Mathe als Fach haben muss. Als Austausch kannst du ihm dann vielleicht in einem anderen Fach helfen.

LG, Lucinia

...zur Antwort

Hey ^^ Also meine Tipps für bessere Noten (hatte damals in der 8. ähnliche Probleme)

  1. Zuhören und aufmerksam sein. Ich weiß nicht, ob du gerne mit der besten Freundin quatscht, wenn ja, ich kanns verstehen, aber versuch das zu minimieren. Es hilft ungemein wenn man zuhört. Du hast einfach mehr im Kopf drin und musst weniger nachlernen. Außerdem hast du so die große Wahrscheinlichkeit bereits im Unterricht Zusammenhänge verstanden zu haben und musst die nicht zuhause zu verstehen versuchen, was meist in die Hose geht.

  2. Nicht nur aufpassen, auch mitmachen! Macht mehr Spaß und hilft beim Verständnis.

  3. Wenn du Probleme hast mit Geschichte, Religion/Ethik... eventuell auch Lesen (Deutsch!). Ist zwar fiktiv, aber grundlegende Stimmungen kann man da gut einfangen. (kenne einige, die viel lesen, gerade so im historischen Bereich, alle ohne großen Aufwand spitze in Geschichte) Ebenso Dokumentationen... Englisch genauso. Lesen (gibt auch schon einfach geschriebene Bücher, damit kannst du anfangen) oder simple Filme auf englisch schauen. Ich hab damals mit Disney angefangen und hab das dann immer weiter gesteigert. Hilft beim Ausdruck und beim Vokabular.

  4. Lerne nicht allein sondern mit Freunden. Macht ebenfalls mehr Spaß und es hilft, wenn einem gleichaltrige Leute Themen erklären. Lehrer sind oft zu erwachsen bei den Themen und Freunde oder Klassenkameraden können oft das gleiche viel einfacher erklären (such dir halt welche, die auch erklären können...)

  5. Vor Prüfungen rechtzeitig anfangen zu lernen. Nichts ist schlimmer als zwei Tage vorher damit zu beginnen. Da bleibt nichts über längere Zeit im Kopf und man macht sich zu viel Stress. Mathe fange ich immer zwei Wochen vorher an zu wiederholen, treff mich ein paar Mal mit Freunden und hab dann meistens alles verstanden. Bin so von der 4-5 auf eine 2+ in Mathe gekommen.

  6. Nicht zu viel an den elektronischen Geräten sitzen. Mach ich zwar auch gerne, aber mal frische Luft schnappen mit Freunden bringt die Gedanken etwas runter.

  7. Immer genug trinken!

Das hört sich nach viel an, ist aber in der Summe echt wenig und minimiert den Lernstress eher. Hoffe, dass dir die Tipps helfen ;)

LG, Sophie ^^

...zur Antwort

Also einmal immer ein bisschen an das spätere Leben denken. In der 8. denkt man zwar oft noch, dass man ja noch viiiel Zeit hat, aber die geht erstens verdammt schnell rum und zweitens bringt es dir enorm viel schon in vorherigen Jahren relativ gut gewesen zu sein. Vieles ist noch im Kopf, man muss einiges nur mal kurz wiederholen und schon kann man es wieder (Bsp: Physik und Mathe).

Damit Lernen Spaß macht, würde ich dir empfehlen mit Freunden zu lernen. Mache ich immer gerne ^^ Gerade in so Fächern, die nicht immer Spaß machen... Man kann sich gegenseitig helfen, es ist meist ganz witzig und durch den Spaß, bleibt es besser im Kopf. Meine Mathenoten haben sich seitdem ich das so mache um einiges verbessert. Dann frühzeitig anfangen, damit du nicht alles auf einem Haufen machen musst. Ist entspannender und nicht so "panisch", als wenn man zwei Tage vorher oder so damit anfängt. Und wenn man lernt: Viel trinken!

Aber wie gesagt: MIt freunden lernen wäre mein Tipp ;) Wenn man sich erstmal dazu verabredet hat, kann man sich auch nicht so leicht wieder herausreden :D

Hoffe, ich konnte helfen :)

LG, Sophie

...zur Antwort

Ach, mir geht es da ähnlich... Ich melde mich gerne und oft und für den ein oder anderen bin ich wahrscheinlich auch ein Streber. Die Leute, die mich gut kennen, wissen aber, dass ich genauso wenig Bock auf Tests, Hausaufgaben oder sich ewig ziehenden Mathe/Deutsch/Physik- Stunden habe wie alle anderen auch... Die würden mich auch niemals als Streber bezeichnen (Klugscheißer vielleicht schon XD), da bin ich zu faul und gehöre auch nicht zu diesen Leuten, die wirklich mit ihren Noten angeben oder zwanghaft bei den Lehrern gut ankommen wollen... Ich gehe mit der Motivation in den Unterricht, je mehr ich versuche mich dafür zu interessieren und aufpasse, desto mehr Spaß macht es mir und desto mehr nehme ich mit. Im Laufe der Jahre merkt man immer mehr, wie sehr einem aufmerksamkeit im Unterricht weiterhelfen ;) Zu dem Lästern: Ich weiß, dass sich das blöd anhört, aber mach dir da keinen Kopf drum. Wenn sie nicht über dein Unterrichtsverhalten lästern können, dann über deine neue Handtasche oder deinen Haarschnitt. Es wird in der Schule doch immer über jeden gelästert. Egal ob Streber, Schleimer, Hippster, Faulpelz, Raucher, Nichtraucher, Partymacher, Beliebten... Also nicht zu viele Gedanken machen ;) Wie gesagt, ich kann dir nur empfehlen immer gut aufzupassen und mitzumachen. Du musst zu hause weniger lernen und die Zeit geht einfacher schneller rum. Und sich wegen ein paar pubertierender Jungs, die sich oft erst dann um die Noten sorgen, wenn die Versetzung auf dem Spiel steht, die Noten zu versauen, ist es das echt nicht wert ;)

Ich weiß nicht, ob ich dir damit helfen konnte, aber ich hoffe es zumindest :D Bleib so wie du bist und schönen Abend noch, Sophie ^^

...zur Antwort

Die gibt es in überhaupt keinem Erweiterungspack ;) Die Kuhpflanze muss man online im Sims 3 Store von EA kaufen... Solltest dir aber überlegen, ob dir die Pflanze das Geld wirklich wert ist... hatte sie eine Zeit lang im Spiel und fand sie irgendwann etwas langweilig XD

LG und schönen Abend, Sophie ;)

...zur Antwort

Also ich würde sage, dass Katzen, die im Haus leben, nicht zwingend weniger gerne jagen. Zum einen hängt das mit dem Charakter ab und zum anderen darf man auch nicht vergessen, dass Katzen im Haus halt seltener die Möglichkeit haben und zweitens auch nicht abhängig vom Jagen sind. Allerdings darf man deswegen niemals den natürlichen Jagdtrieb unterschätzen. Unser Kater war bis wir umgezogen sind Freigänger und hat so ziemlich alles gejagt. Mäuse, Ratten, Vögel, Schmetterlinge... Seit er ein Wohungskater ist, ist er wesentlich ruhiger. Aber erst diesen Sommer hat er einen Vogel im Wohnzimmer gerupft (wie er den auf dem Balkon fangen konnte, wissen wir leider auch nicht... wahrscheinlich krank...) und auch mal Fliegen oder Spinnen werden verfolgt. Manchmal auch Wollknäuel oder ähnliches. Der Jagdtrieb kann also immer mal durchkommen ;) Selbst Rassen, die angeblich weniger gerne jagen, haben da gerne mal ihren Spaß dran... Allerdings wirst du dein Meerschweinchen doch wahrscheinlich im Käfig halten oder? Solange du also einen Käfig hast, wo die Katze nicht an das Meerschweinchen rankommt sollte alles passen (sollte auch stabil sein... Unser Kater saß immer gerne auf dem Meerschweinchenkäfig drauf...) Oder du hältst das Meerschweinchen in einem Zimmer, wo der Kater nicht reinkommt...

LG und hoffe, dass ich helfen konnte, Sophie ;)

...zur Antwort

Das Einhorn gibt es in jeder Nachbarschaft. Ansonsten kannst du dir die Diskotheken auch in den restlichen Nachbarschaften bauen. Von daher ist es egal, in welcher Nachbarschaft du spielst ^^

LG

...zur Antwort

Was meinst du mit was neues? Vor ein paar Tagen ist Supernatural erschienen, im November erscheint Jahreszeiten und das nächste Addon wird laut Gerüchten das Thema "Uni" tragen. Sims 4 ist wahrscheinlich in Produktion, aber wird wohl noch zwei Jahre brauchen bis es erscheint. EA hat bisher zu Sims 4 auch noch nichts gesagt.

LG, Sophie

...zur Antwort

In den Ordner "Downloads" unter Dokument--->EA--->Sims 3 verschieben. Dann werden dir die DLs angezeigt und du kannst sie ganz normal und auch zu mehreren über den Launcher installieren ^^

LG, Sophie

...zur Antwort

Also an einem PC dürfte es eigentlich nicht liegen. Du kannst natürlich versuchen, ob es ohne DLs funktioniert, aber ich würde sagen, dass das Problem woanders liegt. Höchstens eine veraltete Package-Datei, wenn du solche hast, rausschmeißen und testen, ob es geht. Wäre eine sehr wahrscheinlicher Grund ^^ Versuche mal die Cache-Datein zu löschen. Hier siehst du wie das geht: http://www.simposium.de/a-blog/?p=15143

Falls das auch nicht hilft: Komplette Neuinstallation. Vorher alle DLs aus dem Spiel nehmen, die Spielstände sichern (generell alles sichern, auch die DLs). Dann mit dem zuletzt installiertem Addon anfangen und alles deinstallieren. Ist zwar Arbeit, aber da muss man durch.

LG, und viel Glück, Sophie ^^

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Die-Sims-Jahreszeiten-Limited-Edition/dp/B008RU2BQQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1345911172&sr=8-1

Wie wär's mit der Seite? ^^

LG

...zur Antwort

Eventuell hat sie da einen Mod oder Hack verwendet, mit dem das geht. Das Steuerkreuz ist nämlich nur für die Kamerabewegung da, nicht zur Simsteuerung. Zumindest habe ich noch nie etwas anderes gehört.

Außerdem: Sie ist doch deine Freundin, ruf sie an und frag sie, wie sie das gemacht hat ;)

LG, Sophie ^^

...zur Antwort