Hallo zusammen,

ich fange im Sommer an nebenberuflich das Abitur an einem Abendgymnasium "nachzuholen".

Ich habe 2020 nach meinem erweiterten Realschulabschluss meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen und auch 2023 erfolgreich abgeschlossen. Seit meinem Ausbildungsabschluss bin ich nun im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiterin Vollzeit tätig.

Ich würde nun gerne das Abitur (hoffentlich natürlich auch sehr gut ;) ) nachholen und daraufhin Psychologie studieren.

Da ich aber weiß, wie streng die Aufnahmekriterien für den Studiengang sind, habe ich nun meine Bedenken bzgl. des Abiturs. Werden Personen eher genommen, die ihr Abi direkt auf einem Gymnasium absolviert haben, als auf dem Abendgymnasium?

VG