Auch wenn der Beitrag älter ist würde ich mal gerne darauf eingehen.

Ich selber habe bei Ranger mal gearbeitet und kann das tatsächlich in der Form nicht bestätigen.

Ranger ist eine Marketing Firma die FÜR die Telekom arbeitet...ersichtlich an der Telekom Dienstkleidung, Ausweis und der Rufnummer die zur Identifizierung des Mitarbeiters da ist.

Im Glasfaserausbau geht es darum das tatsächlich Glasfaser liegt (meist schon in der Straße) und verlegt werden kann, da die VDSL Leitungen der Telekom richtung 2025 stillgelegt werden sollen. Alles auch online nachlesbar

Die Telekom bietet einen kostenfreien Ausbau an die jeweiligen Kunden an (der Ausbau kostet aus eigener Tasche knapp 800 euro oder mehr) natürlich mit der Bedingung das man dann einen 2 Jahres Vertrag abschließen muss.

Aber da muss ich ehrlich sagen dass ich das nicht als unfair oder als böse Masche ansehe. Mit Sicherheit gibts da Mitarbeiter die einen Märchen auftischen..aber da achtet Ranger wirklich sehr stark drauf. Nach dem Abschluss ruft auch immer nochmal ein Interner-Dienst an (nicht von Ranger sondern Telekom!) der nochmal alles mit dem Kunden durchgeht, damit alles seine Richtigkeit hat.

Der Router muss bei Glasfaser auch getauscht werden, da es ein Router sein muss der Glasfaser unterstützt, denn die alten Router tun es nicht.

Also bitte keine falschen Aussagen treffen.

Schwarze Schafe gibt's immer irgendwo, aber Ranger achtet wirklich sehr auf Diskretion und einen sauberen Kundenkontakt.

...zur Antwort