Obstmixgetrank und 30 minuten später Müsli , das ist mein frühstücksplan :)
Vielen Dank ihr beiden, habe das schon verstanden :)) ein schöner tag noch
habe einige rechtschreibungsfehler gefunden, sorry :)
Also Budenheim finde ich ganz passend, ich habe dort schon Pensionen gefunden aber keine Webseite... :( ich suche mir gerade in kleinen dörfschen, vielleicht klappt es :)
Na ja larry habe ich schon gemacht und war alles ganz teuer, ich habe ein Paar billiger Gasthäuser mit email gefunden, aber haben kein frei zimmer...
Danke, aber 48 euro finde ich zu teuer. Es gibt billigeres, doch onhe Webseite oder Email...
Sind alle Mitbewohner mit einem gleich lautenden Vertrag versehen? Ja, genau.
Also, ich habe Angst vor dem Vermieter, er ist nicht nett, vielleicht sollte ich etwas bezahlen? Sind kostenlose die Mietverein?
Am besten schreibst du hier mal rein, was genau zur "Befristung" und was zur Kuendigung vereinbart wurde (im exakten Wortlaut). Erst dann kann man sehen, um was fuer einen Vertrag es sich ueberhaupt handelt.
Der Vertrag lautet: "Mietvertrag über Wohnraum für Studenten"
Die Zeit endet am 31.07.2010
§Mietzeit und Kündigung Die gesetzliche Regelung, wonach das Mietverhältnis als auf unbestimmte Zeit verlängert gilt, wenn der Mieter nach dem Ablauf der vereinbarten Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fortsez, wird ausgeschlossen. Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der vereinbarten Mietzeit fort, gilt das Mietverhältnis als nicht verlängert. Der Mieter kann den Gebrauch der Mietsache fortsezten, sofern er einen diesbezüglichen Antrag spätestens drei Monate vor Vertragsbeendigung beim Vermieter einreicht, der Vermieter hierzu sein Einverständnis erklärt und zwischen Mieter und Vermieter ein neuer Mietvertrag abgeschlossen wird. Die Regelungen des §573 bis §573b BGB finden keine Anwendung, da der Wohnraum gemäß 549 Abs. 2 Nr. 1 BGB nur zum vorübergehende ebrauch vermietet wird. Der Vermieter kann as Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Frist mit sofortiger Wirkung kündigen, enn der Mieter u.a. die Mietsache vertragswidrig gebraucht oder unbefugt Dritten überlässt, den Hausfrieden nachhaltig stört, die Mietzahlungen nicht ordnungsgemäß leistet.
Also, jede Mitbewonher hat einen Vertrag. Wir sind alle Studenten.
wenn er kulant ist? ---> nicht kulant... wir sind unzufrieden mit unserem Vermieter, er kümmern sich nur um das Geld, nicht zb. um Dingen, die kaputt sind.
Ja, das ist eine Wohngemeinschaft...
Ja, es ist eine Wohngemeinschaft