Ja klar :) Die Ernährung von Kaninchen sollte im Winter hauptsächlich aus Blättrigem bestehen. Wenn das Kaninchen noch keinen Weißkohl kennt, solltest du ihn langsam anfüttern, damit es keinen Durchfall bekommt.
Du solltest erst 2 bis 3 Tage mindestens warten, um zu schauen, ob das neue Kaninchen auch wirklich gesund ist und damit es sich ein bisschen eingewöhnen und vom stressigen Umzug erholen kann☺️
Wie süß! Das ist der Fellwechsel, hat meine Häsin auch. Sie wird jetzt langsam bläulich...
Man kann sie erneut vergesellschaften. Wann würden die Rammler denn kastriert? Und wie alt sind sie ungefähr?
Wenn das Kaninchen nicht lange da bleiben soll, dann kann man auch einfach vorübergehend Gitter vor die Tapete stellen. Und sonst Holz davor machen😊
Wenn Sie schon den ganzen Sommer draußen sind, können Sie auf jeden Fall draußen bleiben. Zu zweit können Sie sich auch aneinander kuscheln, falls Ihnen mal ein wenig kalt werden sollte, was aber nicht so schnell passieren sollte, da Kaninchen sehr dichtes und warmes Fell haben. Du solltest allerdings im Winter öfters am Tag das Wasser kontrollieren, falls es gefroren sein sollte😊
Sieht nach einer Häsin aus, ich will hier aber auch nichts falsches sagen. Ich würde sie mal dem Tierarzt vorstellen, der kann das mit Sicherheit bestimmen.