Hallo ich arbeite bei der Krankenkasse im Bereich Versichertenservice. Sobald du exmatrikuliert wirst, endet auch deine familienversicherung mit dem Datum der Exmatrikulation (oder gleichgesetzt mit dem Ende der studiumarbeit). Aber viele sind da nicht so ehrlich...wenn du also nur deine exma der KK vorlegst, endet zu diesem Zeitpunkt die fami-Versicherung. Danach müsstest du dich freiwillig versichern bis zum Beginn einer Beschäftigung.....die Freiwillige Versicherung kostet dich dann um die 154 Euro im Monat (ohne Kinder und wenn du bereits Papa bist u eine Elterneigenschaft nachweisen kannst 152 Euro)

...zur Antwort

Freiwillige Versicherung ist nicht zwingend notwendig ...du hast einen Monat nachgehenden Leistungsanspruch, sofern nach der versicherungspflichtigen Mitgliedschaft (Beschäftigung) wieder einer versicherungspflichtige Mitgliedschaft (zb ALG I und oder II) innerhalb v einem Monat folgt ...sollte die Lücke länger als ein Monat sein, dann wäre eine Freiwilige Mitgliedschaft für diesen Zeitraum notwendig

...zur Antwort

Klingt sehr nach einer Panik-, bzw stressattacke ...hatte ich auch mal...standest du letzter zeit sehr viel unter Druck oder Stress??? Oder hast bei der Hitze Vllt deinem Körper zu viel zugemutet ??? Es ist nichts gefährliches !!! Gönne dir z deinen Körper Ruhe ...entspannende Musik ...ein Tee (ja Tee!) oder Wasser ...keine Cola oder sonstiges mit Koffein! und versuche ganz ruhig zu atmen ...das ausatmen sollte etwas länger dauern als das einatmen ...versuche bewusst deine Körper teile anzuspannen und zu entspannen bein für beim, Arm für Arm ....nach einer Weile vergeht es wieder...wenn du es gar nicht unter Kontrolle bekommst, Notarzt ...aber in der Regel ist dieser nicht nötig

...zur Antwort

Hi! Deine Situation kommt mir sehr bekannt vor. ich hatte mal so gut wie das gleiche mit taubheitsgefühl...bei mir hielt es 3 Tage lang an ...mein Arzt erklärte mir, dass das eine stressreaktion des Körpers ist. Vermutlich war die Autofahrt im Zusammenhang mit der Hitze einfach zu viel deinen Körper ...er stand ständig unter Anspannung u dein Herz hatte einiges zu tun, um dich fit halten zu lassen...irgendwann ist die Anspannung so stark , sodass du schneller atmest ohne es zu merken. Es kommt zu einer hyperventilation. Dadurch verändert sich der Sauerstoff und Kohlenstoffdioxitgehalt in deinem Körper u dir wird schwindelig u alles fängt an zu Kribbeln ...es ist aber nichts gefährliches!!! Gönne dir heute u morgen ganz viel Ruhe und gebe deinen Körper etwas Urlaub....

...zur Antwort
Krankenversicherung fuer Schueler

Hallo zusammen! Vielen Dank, dass ihr meine Geschichte lest!

Vor 2 Jahren bin ich und meine Familie nach Deutschland umgeozgen, da in unserem Land alles sehr schlecht laufen und man hat fast keine Chance, eine Ausbildung zu machen.

Ich habe alleine im Internet Deutsch gelernt, ohne Hilfe oder sonstiges. Meine Eltern sprechen kaum Deutsch... ich habe mich beim Rathaus angemeldet, habe auch eine Schule gefunden und ich mache alles was ich kann. Unsere Situation is ziemlich schlecht und wir koennen viele Sachen nicht leisten, unter anderen die Krankenversicherung.

Ich war hier niemals im Krankenhaus und habe versucht nicht krank zu werden (ich weiss, dass das komisch klingt) aber wir koennen das wirklich nicht leisten. Meine Eltern arbeiten nicht, da sie die deutsche Sprache nicht so gut beherrschen und deswegen verdienen wir auch nicht viel.

Da ich jetzt ein bisschen Freizeit(Ferien) habe, habe ich mir gedacht, nach einem Mini-job zu suchen. Ich habe ein Vorstellungsgespraech bei Burger King gehabt und alles war super, aber das bis ich rausgefunden habe, dass ich beim Job eine Kranken(Sozial-)versicherungsnummer brauche... Nun ist die Frage, was kann ich machen? Meine Eltern haben auch keine Krankenversicherung, also die koennen mich leider nicht mitversichern.

Ich habe gelesen, dass ab 2009 jeder soll versichert sein werden und wenn jemand nicht versichert ist, muss er nachzahlen.

Nun ist die frage, was kann ich machen? Wie bekomme ich den Job? Da ich seit 3 Jahren in Deutschland bin, kann ich leider nicht nachzahlen. Eine andere Frage waere, muss man nachzahlen auch wenn man gar nicht, niemals, in Deutschland versichert war und niemals hier im Krankenhaus oder beim Artz war?

Ich bin fast 20 Jahre alt und werde in der 12. Klasse bei einer Gesamtschule sein. (Ich musste das Schuljahr wiederholen wegen der Sprache)

Vielen Dank nochmal und Danke im Voraus fuer die Antworten!

~mfG, Laura

...zum Beitrag

Seit wann seid ihr in Deutschland ? Das Datum eurer anmeldebestätigung ist quasi das Datum, ab wann ihr euch in Deutschland Krankenversichern müsst (laut Gesetz). auch rückwirkend! Ich Rate euch daher beim Jobcenter zu melden und Arbeitslosengeld II zu beantragen. Das machen sehr viele, so bekommt ihr etwas Geld und ihr seid Krankenversichert. Der Rest kann in die familienversicherung kostenlos mit aufgenommen werden, sofern die voraussetz

...zur Antwort

Kann gut sein, dass du etwas in Schwärmen geraten bist bei dem Barkeeper! Und auch in einer festen Beziehung kann es sein, dass man mal für wen anderes etwas empfindet...und das bringt dich durcheinander...komm erstmal in Ruhe Zuhause an ...du musst auch erstmal dein Urlaub etwas verarbeiten ...gib dir bisschen zeit ...treffe sich k

...zur Antwort

Hat er keinen Anspruch auf familienversicherung??? oder Anspruch auf ALG I oder II? Dies wären Vorrangversicherungen und dein Freund bliebe v der Zahlung v Beiträgen verschont. Der Gesetzgeber sagt, dass alle Bundesbürger einen Versicherungsschutz brauchen und haben müssen (geltend seit Sommer 2007). Die Krankenkassen dürfen daher rückwirkend zu diesem Datum Mitglieder rückwirkend aufnehmen ...zu erst wird das Mitglied mehrmals drauf hingewiesen die beiliegende Mitgliedschaftserklärung auszufüllen , wenn er das nicht tut, öffnet die Kk diese Versicherung auf Amtswegen aufgrund der Entscheidung des Gesetzgebers...der Beitragsschuldner ist dann das Mitglied selbst...und die Kk darf die Beiträge anfordern. Prüft mal nach, ob dein Freund Anspruch auf ALG I oder II hat, dann kommt er bei der Beitragszahlung drumrum!

...zur Antwort

Hallo! Ich arbeite bei der Kk. Ist dein Freind hauptberuflich selbstständig ??? Wenn ja : dann wird es in der gesetzlichen Krankenkasse schwierig. Da ginge nur eine Freiwillige Mitgliedschaft und oh diese möglich ist, muss die Krankenkasse die sog. Vorversicherungszeit prüfen ...hierfür brauch die Krankenkasse das ausgefüllte Formular E104 v der letzten KK feines Freundes oder eine Art Mitgliedsbescheinigung. Es können nur Zeiten einer gesetzlichen Versicherung angerechnet werden...wenn nicht, dann Kann er sich leider nur privat versichern .... oder hast du noch weitere Infos?

...zur Antwort

also ich arbeite bei der KV. Ruf bei denen einfach an, sie beantragen maschinell nen SV-Ausweis...bis der bei dir ankommt dauert es bis zu 6 Wochen. Lass dir einen vorläufigen SV-Ausweis v deiner KK ausstellen,...diese ist ebenso gültig wie der SV-Ausweis u wird v AG akzeptiert

...zur Antwort