Mit Milch gurgeln und frische Petersilie kauen :) Soll alles helfen.
They're (not their) all so good I can't compare
Um diese Entscheidung zu treffen solltest du dir nicht nur überlegen, was du studieren möchtest, sondern auch wo du studieren möchtest. Ob dir ein gesundheitswissenschaftsliches Fachabitur zu einem Studienplatz verhilft, hängt nämlich sehr stark davon ab, in welches Bundesland und an welche (Fach-???)Hochschule du gehen möchtest.
Ich kann "Al-Barazi" in der Dürener Straße 89 (50931 Köln) sehr empfehlen. Ich weiß leider nicht nicht mehr, was dort eine einzelne Seite kostet, aber meine Bachelorarbeit (ca. 60 Seiten) wurde dort sehr günstig gebunden. Ruf doch einfach mal an: 0221 2828885.
Ob eine Mieterhöhung rechtens ist, lässt sich via Ferndiagnose nur sehr schwer beantworten. Am besten wendest du dich an den Mieterverein in deiner Stadt, die kennen den Markt und können dir genauere Auskunft und ggf. Rechtsbeistand geben.
Hast du dir schon einmal die Zulassungskriterien im letzen WS angesehen? Wenn du da reingekommen wärst, hast du gute Chancen. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden :)
Mach dir keine Gedanken, dass dein Kumpel von dir anhängig wär. Einer von euch beiden wird immer zuerst ausziehen und in Köln dauert es ungefähr 3 Tage einen neuen Mitbewohner zu finden.
Ich bin selbst vor 4 Jahren für das Studium nach Köln gezogen und habe es NIE bereut. Der einfachste Weg ist nunmal nicht immer der beste =)
P.S. Geschätzte 50% meiner ehemaligen Mitschüler, die nach dem Abi eine Ausbildung gemacht haben, haben nach der Ausbildung dann doch ein Studium begonnen. Fraglich ob sich die 3 Jahre ausgezahlt haben...
Die "normalen" Pillen kannst du max. 12 Stunden später einnehmen. Das dürfte also seeehr knapp werden. Zudem ist das Vergessen einer Pille in der ersten Woche mit Abstand am kritischsten! AM besten liest du mal in der Packungsbeilage nach. Wenn du keine mehr zuhause hast, kannst du sie auch googlen.
Und wenn dich bei solchen Dingen nicht mehr an deinen Frauenarzt wenden magst, solltest du wirklich den Arzt wechseln.
Rum einfach bei deinem zuständigen Finanzamt an, die sollten dir dann eine zuschicken.
Die Lohnsteuerbescheinigung ist soweit ich weiß immer noch eine Zwischenlösung, weil die elektronische Lohnsteuerkarte schon vor 3 Jahren hätte eingeführt werden sollen.
Da du bis zu deinem 18. Geburtstag schulpflichtig bist, wirst du wahrscheinlich auf ein Berufskolleg etc. geschickt.
Ein Duttkissen?
Nutze deine Zeit ökonomisch! Vor dem Englischaufsatz zu sitzen und nebenbei Radio, Tv oder PC laufen zu lassen kostet nur unnötig Zeit, die du doch bestimmt besser zu investieren weißt ;)
Insbesondere in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern kannst du mit sehr wenig Zeitaufwand deine Noten drastisch verbessern. Wenn du in einem Fach wie Bio, Chemie oder Physik keine Hausaufgaben aufbekommen hast, schau dir daheim einfach den im Unterricht behandelten Stoff noch einmal jeweils 20 min an und du wirst sehen, wie leicht dir die Schule auf einmal fällt =)
Liebe Leoleo11,
wenn ich die Aufgabe richtig verstanden habe, sollst du doch ein Motivationsschreiben verfassen, richtig? An ein Motivationsschreiben erinnern in deinem Text aber leider nur die letzten 3 Zeilen! Wer zu deiner Familie gehört und wie du deine Freizeit verbringst ist zwar nett zu wissen, gehört da aber leider wirklich (in diesem Ausmaß) nicht rein.
Versuch dir zu überlegen, was du bereits über die USA weißt und wieso genau du dort hin möchtest. In welche Stadt möchtest und was GENAU für Erfahrungen du dort sammeln willst.
Vielleicht fällt es dir auch leichter das Schreiben erst in deutscher Sprache aufzusetzen und dann zu übersetzen.
LG
Du solltest deinem Körper zwischen den Übungen wirklich 48 Stunden Pause gönnen. Wenn du dich durch das Training nicht genug beanspruchst fühlst, kannst du entweder die Wiederholungen/Sätze erhöhen oder das Gewicht.
Als Anfänger ohne richtige Anleitung würde ich dir allerdings nicht empfehlen das Gewicht zu erhöhen, denn besonders beim Training mit Hanteln kann es schnell zu Verletzungen kommen. Um diese zu vermeiden sind Fitnessgeräte mit Kabelzügen wie sie in Fitnessstudios üblich sind einfach besser geeignet.
Mein Tipp also: Gerade als Anfänger solltest du wirklich lieber ein Studio aufsuchen.
Big Bang Theory, Anger Management, Hart of Dixie, Suits uvm. =)
Was den Verkauf von studienbezogenen Sachbüchern angeht habe ich mit Ebay-Kleinanzeigen sehr gute Erfahrungen gemacht! Dort zahlt man überhaupt keine Gebühren und kann die Bücher zum Festpreis anbieten oder einen Verhandlungspreis angeben. Der Käufer kann dich dann bitten ihm das Buch zuzuschicken oder sollte er in der selben Stadt wohnen (was bei Lehrbüchern ja häufig vorkommt) holt er sich das Buch persönlich hab, sodass keine Versandkosten anfallen.
ebay.kleinanzeigen hat auch eine Rubrik für solche Jobs.
Zu aller erst: Gib nicht auf! Du machst alles richtig!
-
Hast du mal bei dem Sozialamt angerufen von dem der Brief kam? Ohne Einkommen wirst du keinen Unterhalt zahlen müssen und das Amt geht weiter in Vorkasse. Allerdings werden sich die Schulden so wahrscheinlich anhäufen und du musst sie begleichen, sobald du eigenes Geld verdienst (dabei gibt es soweit ich weiß wiederum einen gewissen Freibetrag).
-
Sobald du deinen Bafög-Bescheid bekommst, solltest du einen Haufen Geld nachgezahlt bekommen, denn zur Fristwahrung reicht der formlose Antrag, den du wahrscheinlich direkt mit den ersten Unterlagen geschickt hast. Angenommen du hast bereits im Oktober das Bafög beantragt, bekommst du dann mit einem Schlag das Geld für Oktober, November, Dezember, Januar und wahrscheinlich auch schon Februar ausgezahlt! Solltest du den Höchstsatz bekommen wären das auf einen Schlag rund 2900€.
-
Gib die Suche nach einem Nebenjob nicht auf. Je nachdem wo du studierst findest du bestimmt einen sehr kulanten Arbeitgeber oder einen Job für kurze Perioden. Kannst du vllt. als HiWi anfangen? Aufgaben wie Literaturrecherchen etc. lassen sich oft auch von zuhause aus erledigen.
Ich wünsche dir jedenfalls alles, alles Gute für eure Zukunft! Lass den Kopf nicht hängen!
Und für das SS2014 kannst du dich jetzt nicht mehr bewerben?
Von "bereite dich schon einmal auf dein Studium vor und kauf ein paar Bücher" halte ich rein gar nichts. Jeder hat es versucht, keiner hat es dann wirklich durchgezogen. Jedes dieser Fächer ist einfach zu trocken um den Stoff "nur mal so" zu lesen.
Mein Rat: Such dir zwei verschiedene Praktika. Eines im Bereich IT und eines in einem potentiellen Beruf den du nach dem BWL-Studium anstreben könntest (Finanzen, Marketing, Unternehmensentwicklung etc.)
Generell sollte ein Praktikum mindestens 2 (besser aber 3) bis höchstens 6 Monate dauern. Zum einen um dir einen fundierten Einblick zu ermöglichen und zum andern um für spätere Arbeitgeber interessant zu sein.
Wenn dir zumindest eines der beiden Praktika wirklich zusagt, weißt du was du studieren sollst und hast dabei ein fixes Ziel vor Augen.
Noch ein Tipp: Auf der Suche nach einem Praktikum kann ein Studentenstatus durchaus von Vorteil sein. Für viele Arbeitgeber bist du dann günstiger (hat irgendwas mit den Sozialabgaben zu tun).
Das klingt insgesamt schon sehr gut, ich habe nur noch ein paar kleine Fehler gefunden. Hier meine korrigierte Version:
Schon seit längerer Zeit verfolge ich den Traum eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellte zu absolvieren. [Es wird mir Spaß machen, den anfallenden Schriftverkehr zu erledigen, Akten und Terminübersichten zu führen, Termine mit Mandanten abzusprechen und sie zu empfangen.](Diesen Teil würde ich evtl. weglassen, da dein Arbeitgeber ins spe evtl. den Eindruck gewinnen könnte, du stellst dir den Job zu einfach vor. Ich bin nicht vom Fach, aber machen nicht auch Literaturrecherchen etc. einen großer Teil der Aufgaben aus?)
Auf der Homepage meinestadt.de habe ich gesehen, dass Sie Auszubildende suchen. Für diese Ausbildungsstelle würde ich mich Ihnen gerne als geeignete Kandidatin vorstellen.
Derzeit besuche ich die 10. Klasse des Mittlere-Reife-Zuges der Mittelschule ......, die ich im Juli 2014, mit der mittleren Reife, verlassen werde. Besonderes Interesse habe ich an den Fächern Deutsch und Wirtschaft.
Ich bringe sehr gute EDV-Kenntnisse mit und bin mit den gängigen MS-Office-Programmen, sowie dem 10-Finger-Tastschreiben vertraut. Der Umgang mit Menschen ist eine meiner Stärken, da ich sehr offen und hilfsbereit bin. Über das Berufsbild der Rechtsanwaltsfachangestellten bin ich sehr gut informiert und bin mir sicher, dass dieses meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.
Mit meiner Einstellung gewinnen Sie eine zuverlässige, fleißige, anpassungsfähige und höfliche Auszubildende, die sich für Ihre Aufgaben verantwortlich fühlt.
Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, ist es mir eine große Freude, mich in einem persönliches Gespräch bei Ihnen vorzustellen."
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! :)
Vertriebsassistent/-manager/-leiter? Marketingassistent/-leiter?