Du kannst nach deinem Realschulabschluss dein Fachabitur ( 2 Jahre) oder allgemeines Abitur ( 3 Jahre) machen. Nach diesen kannst du dich für ein Studium in Richtung Bwl, Wirtschaftswissenschaften etc. bewerben. Dein Fachabitur ist also nicht gleichzusetzen mit einem Bwl Studium, da du eben "nur" nein Fachabi und kein Bachelor hast. Das was du auf dem Berufskolleg lernst sind nur die Grundbausteine der Bwl.

Du wirst wohlmöglich auch nicht die Möglichkeit haben Bwl, Wirtschaftswissenschaften und Jura zu studieren, da ein Studium allein schon mindestens 6 Semester dauert. Du hast aber die Möglichkeit Jura und Wirtschaft zu kombinieren. Dies nennt sich dann Wirtschaftsrecht.

...zur Antwort

Erstmal die Nullstellen berechnen

Da das eine Quadratische Funktion ist liegt der Scheitel in der Mitte dieser Nullstellen.

...zur Antwort
Geh am Montag zum KFO :(

Geh lieber zum KFO, da bei Beschädigungen der Zahnspange Zusatzkosten entstehen könnten!

...zur Antwort

Logisch ist , dass wenn es eine Schöpfung ( Welt , Mensch , Tiere etc. ) gibt, es auch einen Schöpfer geben muss. Wenn wir uns schon die einfachsten Lebewesen wie beispielsweise Bakterien anschauen kann man sich eigentlich nicht vorstellen , dass diese aus Zufall entstanden sind. Der menschliche Körper und die der Lebewesen sind so faszinierend und unterschiedlich. Allein das Zusammenkommen der Atome , die unterschiwdlichen Erbinformationen , die Funktionen unseres Körpers und der perfekte Einklang der Erde mit dem unendlichen Universum können nicht durch Zufall entstanden sein. Es muss jemanden geben der Alles kontrolliert und all dies geschaffen hat. Es muss einen Schöpfer geben.

...zur Antwort

1950 = 100% ( Beide Seiten durch 1950 teilen )

-> 1= 0,051282% ( aufgerundeter wert)

Beide Seiten mit 2000 multiplizieren

-> 2000= 102,5641%

102,5641% - 100% = 2,5641%

Dreisatzrechnung

...zur Antwort