Meine Mutter nimmt zu ihrem Glück nicht zu, ganz egal wie viel sie isst.
Mein Bruder und ich hingegen schon, aber trotzdem hält sie es nicht für notwendig, auf gesunde Ernährung zu achten. Sie kauft einfach ein was ihr schmeckt. Natürlich ist dann auch Obst dabei, aber es ist doch klar, dass wir Kinder zwischendurch liebert zur Schokolade greifen.
Mein Bruder ist schon ein bisschen "pummlig" und ich habe nur durch meine eigene Ernährungsumstellung abgenommen, sodass ich mich nun wieder wohlfühle.
Mich nervt es allerdings, dass meine Mutter trotz alledem absolut nicht darauf achtet, was gesund ist. Stattdessen kauft sie weiterhin massenhaft Schokolade, Kekse, Weißbrot, Desserts, usw. Sie meint wir (Kinder) müssen es ja nicht essen, wenn wir nicht wollen, sie hingegen bräuchte das und wolle nicht drauf verzichten...
Ich frage mich, ob sie Recht hat und wir die Fehler tatsächlich bei uns suchen sollen und lernen müssen, auf das zu verzichten, was die ganze Zeit in greifbarer Nähe vorhanden ist oder ob doch meine Mutter ihr Verhalten überdenken sollte...
Was meint ihr?