Vielleicht Farbratten? Besonders männliche Ratten haben oft einen faulen und verschmussten Charakter habe ich gehört. Mein kleiner mochte es zu kuscheln, fast sogar mehr als zu fressen. Das ist aber ein Tier bei dem man sehr viel Recherche machen sollte bevor man sich ein paar Anschafft ;).
Sind alles Grieschische Namen/Namen mit griechischer bedeutung: (laut der Seite auf der ich war)
Ilu (Light/Licht)
Ivy (Efeu)
Lex (bedeuten "ein Wort")
Nox (bedeutet Goddess of the Night, ist aber ein genderneutral/unsisex name)
Pal (klein/little)
Pam (Honig)
Pax (Frieden)
Rue (mitgefühl)
Van (Schmetterling)
Zoa/Zoe (bedeutet "Leben" und ist auch ein unisex name)
Ich weiß das viele auf dem Neurodivergenten Spektrum laute Geräusche etc. überhaupt nicht abkönnen;
https://autismus-kultur.de/autismus/autipedia/wahrnehmung-autistischer-menschen.html
Also ab Folge 400 kannst du dir alle Folgen auf amalgam.fansubs oder detektiv-conan.ch anschauen. Aber nur mit deutschen Untertitel und japanischer Audio. Manchmal kann man sogar zeitweise einen Film ansehen, aber sobald die Folgen/Filme synchronisiert und in Deutschland ausgestrahlt werden werden die immer von den Seiten runtergenommen weil dass dann nicht mehr legal ist. Da die deutsche Synchro nur bis ca. episode 399 nach japanischer Zählung (specials wurden als eigene Episoden zusammen geschnitten, deswegen ist die deutsche Anzahl höher) musst du die wohl oder übel im Fernsehen anschauen oder dir wie andere schon erwähnt haben bei Crunchyroll und Co. mit Kosten anschauen.
Wenn du dich unwohl fühlst, solltest du auf jeden Fall gehen. Sicherheit geht vor!