Hallo,
gestern habe ich mein Auto verkauft, ich bin das 3 monate gefahren ohne jegliche probleme , habe es von einer kollegin abgekauft, es war um die 6 jahre in der Familie.
Heute bekam ich vom Käufer einen anruf, er hätte angeblich in den TüV bericht gelesen das außen am motor an der zylinderkopfdichtung öl rausläuft, dies war er angeblich an 2 Werkstätten Kontrollieren ( A.T.U und noch irgendwo) beide mit der gleichen diagnose, wie in den berichten.
Ich bin aber wie gesagt 3 Monate ohne jegliche Probleme und ohne Öl nachzufüllen gefahren und habe jede 2 wochen kontrolliert, das gleiche mit der Kühlflüssigkeit.
Die Vorbesitzerin hatte auch keine Probleme damit.
Er hat angerufen und mir vorgeschlagen, ich zahle 200€ für den teil der Reperatur oder er bringt das auto zurück, mit dem letzteren habe ich kein Problem da es genug interessenten gibt für das Fahrzeug, jedoch möchte ich nur wissen ob das möglich ist bei einem Privatverkauf.
Ich garantiere ich hatte keine Probleme und musste auch nicht zur werkstatt, musste kein öl , kein wasser nachfüllen. alles war tip top. Der Ölstand war immer gleich über die 3 Monate, vielleicht 1 mm weniger aber ich meine ein Motor (gerade fahrzeuge aus europa) die verbrennen auch ein bisschen öl.
Bin selbst Kfz-Mechatroniker.
Bitte um Rat am bestne so schnell es nur geht, muss bis halb 4 anrufen.
Danke im vorraus
MfG
Denis
.