Am besten, du sprichst mit einem Psychologen darüber.

...zur Antwort
War es die richtige Entscheidung?

Hallo,

ich, 18, stecke grade in dem größten Gefühlschaos, was ich jemals hatte.

Mein (Ex)Freund und ich sind seit 5 Jahren ein Paar. Es war immer alles gut, wir liebten uns, wollten zusammen alt werden und planten eine Weltreise zusammen, die eigentlich in 5 Monaten starten sollte.

Nun, natürlich gab es auch Probleme, wir haben uns oft gestritten, auch teilweise ziemlich heftig.. trotzdem überwog die Liebe immer deutlich. Ich habe mir jedoch schon öfter Gedanken darüber gemacht, Schluss zu machen, weil ich mich auch öfter innerhalb der Beziehung zu anderen Männern hingezogen gefühlt habe - ohne es zu wollen.

Vor allem im letzten Monat hatte ich oft den Gedanken, dass ich ja noch so jung bin, mich nach Abenteuer sehne und nicht wahrhaben wollte, dass mein gesamtes Leben bereits „verplant“ ist. Er ist meine erste richtige Beziehung und auch mein einziger Sexpartner gewesen. Einerseits gab es mir die Vorstellung für immer bei ihm zu sein ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit, andererseits machte es mir große Angst.

Ich habe mich immer sehr für meine Zweifel geschämt, weil er eigentlich wirklich perfekt ist. Er tut alles für mich, trägt mich auf Händen & ich bin so undankbar? Er hatte anscheinend auch nie diese Zweifel wie ich.
Ich habe diese Gefühle immer versucht runterzuschlucken oder zu verdrängen, weil ich ihn ja trotzdem geliebt habe & ihm auf keinen Fall weh tun wollte.

Es gab da schon immer einen gemeinsamen Freund, den ich, vor allem betrunken, sehr anziehend fand. Ich habe mich betrunken im Club regelrecht an ihn rangeschmissen, meinen Freund irgendwie voll abblitzen lassen (ich erinnere mich an nichts) & am Ende haben wir uns geküsst.

Von diesem Moment an habe ich nur noch an den Kumpel denken können & daran, dass ich gerne noch weiter gegangen wäre.

Ich hatte solche schlimmen Schuldgefühle meinem Freund gegenüber, dass ich Schluss gemacht habe mit der Begründung, dass meine Gefühle einfach nicht mehr ausreichen.

Ich finde es aber nicht fair ihm etwas vorzumachen, natürlich liebe ich ihn, aber wie kann man so etwas tun, was ich getan habe, wenn man zu 100% glücklich in der Beziehung ist?

Wie kann man sich so zu anderen Männern hingezogen fühlen, wenn einem nichts fehlt?

Ich kann & will meinen Freund auf keinen Fall verlieren oder verletzten.
Ich wünschte wir könnten einfach nur Freunde sein. Aber er will eine Beziehung.

Denkt ihr, dass wir jemals Freunde sein können? Und dass ich das richtige getan habe? Mich zu trennen aufgrund solcher Gedanken?

Ich weiß dass ich ihn nicht verdient habe & ich schäme mich für mein Verhalten und meine Gedanken und Gefühle. Aber ich kann sie leider nicht ändern und einfach so fair wie möglich meinem (Ex)Freund gegenüber sein.

Ps: Mein Ex weiß von dem Fremdgehen & würde es mir sogar verzeihen und es wäre so gesehen alles wieder normal. Aber meine Gefühle werden sich dadurch doch nicht ändern… ich will einfach fair sein und ihm nicht noch mehr weh tun.

Hab ich das richtige getan? :(

...zum Beitrag

Ich war schonmal in einer ähnlichen Situation. Ich denke es is jetzt ganz wichtig Abstand zu beide zu nehmen, dir darüber klar zu werden wer du bist und bei wem du ganz du selbst sein kannst und bei wem du dich wirklich so richtig zuhause fühlst. Wenn das bspw dein Ex ist und er dir das verzeihen würde, dann würde ich es erneut mit ihm versuchen. Falls du aber mit der neuen Beziehung glücklicher bist oder lieber single sein möchtest, dann kannst du dich theoretisch auch dafür entscheiden, das liegt ganz bei dir. Wichtig ist nur. Du musst dir sicher sein. Dein Bauch sagt dir das.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie man Freundschaft nach einer Beziehung definiert und wie gut das funktionieren soll. Ich denke es geht eher darum, entweder zu verzeihen und weiterzumachen und wenn nicht, dann eher nicht. Freundschaft nach einer Beziehung, gleich ob nach Vertrauensbruch oder nicht ist immer irgendwie schwierig finde ich. Als würde man einen Baum wieder in einen Samen verwandeln wollen.

...zur Antwort
Tim oder Karl?

Hey, ich war gestern unterwegs mit einer freundin und mir hat ein typ (nennen wir ihn Tim) gefallen. es war eine bar / disco, die sehr voll war. wir hatten öfter seehr langen und intensiven blickkontakt aber tim hat sich nicht getraut herzukommen. er war mit einer größeren gruppe da. Habe gesehen wie er einmal durchkommen wollte, aber es ging nicht, weil immer noch jemand dazwischen war. Plötzlich kam sein kumpel (nennen wir ihn Karl) her und hat mich angesprochen. Er war mega sympathisch und nett und wir haben uns gut unterhalten. Aber ich habe ihm sogar gesagt, dass mich der kumpel interessiert.. Irgendwie hat er das ignoriert. Tim hat mich dabei immer noch ab und zu angestarrt (und ich ihn). Es war irgendwie so ein komisches knistern in der luft. Irgendwann habe ich dann gesehen, wie Tim auch angefangen hat mit anderen mädels zu reden, völlig ungezwungen und nicht schüchtern. unsere blicke haben sich trotzdem ab und zu noch länger getroffen.

Ich weiß nicht was dann alles passiert ist. Irgendwie sind meine freundin, ich, karl und andere weitergezogen zur nächsten bar. Tim blieb in der bar mit einem anderen.

Später hatte ich dann sogar noch etwas mit Karl, weil er einfach so nett war und aufmerksam aber ich musste immer wieder an Tim denken. Karl mochte mich denke ich sehr. Ich sitze jetzt aber da mit Karls Nummer und weiß nicht weiter, da ich Tim zuerst gut fand und mir irgendwie treu bleiben möchte...

Hat jemand was ähnliches schon erlebt? Irgendwelche ratschläge?

...zum Beitrag

Du kannst dich ja bei Karl für den netten Abend bedanken und ihm erklären, dass das für dich doch eher freundschaftlich ist. Und so vielleicht zu Tim‘s Nummer gelangen. Aber sowas ist immer etwas schwierig zwischen Freunden. Hab sowas auch durch…Wenn Karl nicht total in love mit dir ist, dann gehts sicher leichter. Andernfalls musst du in Kauf nehmen, ihn ein wenig zu verletzen damit.

...zur Antwort