Ich habe jetzt so etwas, was so aussieht und auf die Beschreibung passt. Mich würde interessieren, was das genau war?
weil unsere Gesellschaft Egoismus fördert und nur wenige bereit sind, bei sich selbst anzufangen und sich zum Wohle unseres Klimas aus Idealismus einzuschränken.
Selbst gemachte Pizza mit Tofu.
Also das habe ich auf der WDR1 Seite gelesen: https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-regeln-quarantaene-isolation-nrw-100.html „Als Infizierter kann man die zehn Tage eigenständig auf fünf Tage verkürzen, indem man "frühestens am fünften Tag der Isolierung" ein negatives Testergebnis vorweisen kann, wie es in der Verordnung heißt. Auch hierbei muss es ein offizieller Schnelltest oder PCR-Tests sein - ein Selbsttest reicht nicht aus. Ist der Schnelltest noch positiv, darf der nächste Schnelltest "frühestens nach 24 Stunden vorgenommen werden". Ein PCR-Test darf beim Freitesten sogar noch positiv sein, sofern der CT-Wert über 30 liegt.“ Danach darfst Du nur 1 Test am Tag machen. Die Regel gilt zumindest in NRW und ich hoffe mal, dass es eine vertrauenswürdige Info ist.
Wir fahren mit unserem Hund nach Dänemark. Da gibt es auch viele Strände, an denen Hunde erlaubt sind.
Globale Erwärmung und damit Zerstörung unseres eigenen Lebensraums besorgt mich sehr. Wenn wir unseren Lebensraum verlieren, brauchen wir uns um alle anderen Probleme keine Gedanken mehr zu machen.
"Voilà jetzt zeigt es sich: unser neues Menschenbild
Nun setzt auch die Emanzipation der Wissenschaft von der religiösen Heilslehre ein, was in den kommenden Jahrhunderten in ein stärkeres abstraktes und individualisiertes Denken mündet – die Schriftverwendung und –gestaltung ist einer der Schlüsselfaktoren im Gefüge einer zunehmenden Spezialisierung. Statt unteilbaren und gottgegebenen Umständen, erkennt man das prozesshafte Entstehen und Werden von Etwas. Die Folge ist ein vermehrtes Schriftgut aus Hinterfragen, Differenzieren, Trennen und damit auch eine verstärkte Individualisierung.
Im Zuge dieser beginnenden Verschriftlichung wird eine gesamte Gesellschaft differenziert geordnet und dokumentiert. Die Zunahme von Schrift in eigener Sprache, statt im elitären Latein, ermöglicht einen breiteren Zugang zu Wissen und Bildung. Hier deutet sich an, was erst rund 500 Jahre später gesellschaftlicher Konsens wird: ein Menschenbild, das mit individuellen Fähigkeiten selbstbestimmt und frei handelt."
Das ist reine Spekulation... Mein Eindruck ist aber, dass der "Stillstand" noch so lange herausgezögert wird, bis die Ausbreitung des Coronavirus stark eingedämmt ist und wirksame Maßnahmen verfügbar sind (siehe Diskussionen über eine "Kontakt-App" oder das vermehrte Testen). Das könnte aus meiner Sicht länger als 3 Wochen dauern.
Ich hatte das Thema mal bezüglich eines Vertragsabschlusses. Dort bedeutet "bis" oder "bis zum" einschließlich des genannten Tages, also in diesem Falle einschließlich Montag.
Aber in anderen Zusammenhängen kann es durchaus etwas anderes bedeuten...