Der Vorleser von Bernhard Schlink

...zur Antwort

Ja, z.B. im folgenden Kontext gemeint:

Wenn er sein Studium nicht beenden würde,...

...zur Antwort

Hallo,

also, in der Abkürzung gesagt:

a) eine sehr zunehmende, sehr wachsende Arbeitlosigkeit!! (in diesen Monaten, ja!!)

b) Die Angst in der Gesellschaft ist schon deutlich, sozusagen "spürbar"!

e) Die Präsidentenwahl steht vor der Tür... (d.h. notwendige Reformen, EU-Haß etc.)

f) Die jetzige Regierung wird mit großen Finanzaffären (d.h. PromoPro, IZIP, CASA, Pandur) verbunden!!

g) Vaclav Klaus und Hajek beleidigen, kritisieren weiterhin den ehemaligen Präsidenten V. Havel!! Der letzte genannte hat sogar ein Buch darüber geschrieben, verfasst, ja!

f) Die Frage der wachsenden Kriminalität!

etc. etc.

P.S.: Ansonsten, ganz gut, meine ich. Daran sind schon von klein auf gewöhnt :-)))!!

Mit freundlichen Grüßen

sokar_CZ

...zur Antwort

Liebe Kollegin,

was die Etymologie angeht, sollte mitgeteilt werden, dass es um einen (gewissen) Baum handelt, der in manchen tschechischen sowie slowakischen Liedern besungen wird...:)))

Hier steht dir eine Antwort zur Verfügung:

Link:

http://nase-rec.ujc.cas.cz/archiv.php?art=4030

LG

SokarCZ

...zur Antwort

Hallo,

Ja, das Bier kannst du weiterhin, sorgenlos trinken :))) Eigentlich, zur Zeit - das Einzige - was man noch mit dem Lächeln auf den Lippen trinken kann :)))))))

Auf alles Andere solltest du jedoch lieber verzichten, jetzt ernst gemeint!!!

Mit freundlichen Grüßen sokarCZ

...zur Antwort

Ja, also zu deiner Frage:

In dieser von dir/Ihnen erwähnten Zeit kam es nur dazu, dass die Slowakei - unter dem Druck von Adolf Hitler - ihre Selbständigkeit haben erklären, ausrufen müssen. Das führte dazu, dass es zur angegeben Trennung kam. Ja, und sie bekam somit in die Klauen, Krallen des Nazi-Deutschlands...

Die Tschechoslowakei wurde dann unter dem politologischen Begriff - "Protektorat Böhmen und Mähren" - offiziel bekannt! Das bedeutet, dass sie damals von deutschen Truppen, "Niederlassungen" besetzt war, es gab bei uns bsw. auch eine Hitlerschule, in den Straßen wehten als Fahnen Hackenkreuze, Juden, Sprache usw.

...zur Antwort

Hallo Woodyinho,

Ja, genauso, in deinem Fall geht es um einen tschechischen Namen, der es bei Frauen sowie Männern gibt!

Die tschechische Schreibweise ist folgende: 1) bei Frauen => schriftlich (Michaela oder auch Michala), umgangssprachlich (v.a. Míša) 2) bei Männern => schriftlich (Michal oder Michael), umgangssprachlich (v.a. Míša)

Bei den "schriftlichen" Namen muss noch gesagt werden, dass es beide Varianten nebeneinander gibt!

Was die Aussprache anbelangt, wird "sch" gleich ausgesprochen, wie bei Anfangsbuchstaben => "e Schichte, e Schande".

Mit freundlichen Grüßen sokarCZ

...zur Antwort

Ja, zwar ein bißchen lächerlich, aber genau so wurde es auch gemeint:)) Es handelte sich auf keinen Fall um eine Verspottung oder etwas so. In Händen hatten unsere Sportler auch gleichfarbige Regenschirme, hast du es bemerkt?:)) Im Unterschied zu den anderen Mannschaften hat man schon damit gerechnet, dass sich das dortige Wetter - wie es in England gewöhnlich sei - verändern werden könnte. Und nicht umsonst ist es auch mal passiert...:))))))))))))))

Mit freundlichen Grüßen sokarCZ

...zur Antwort

Dieser Geldbetrag ist meiner Meinung nach ausreichend genug!:)))

...zur Antwort

Es wäre am besten, tschechische Kronen (d.i. "Kč") als offizielle Währung mizunehmen!!

...zur Antwort
Belgien

Vielleicht solltest du dich lieber für "Belgien" entscheiden, weil das Leben in Tschechien nicht für jeden Deutschen geeignet ist, das steht außer Zweifel (d.h. ganz subjektiv gemeint => andere Sprache, Kultur, Mentalität, Ansichten - Einstellungen der Menschen u.a.)...!

Ansonsten:

Tschechien => "Abenteuer"

...zur Antwort

Hallo,

es scheint mir, als ob es eine deutsche Verstümmelung von einem tschechischen Namen - "Černík" - wäre...

Name: Černík X Tscharnig (=> Č - Tsch, - erník X - arnig)

Ob es stimmt, oder nicht, weiß ich nicht genau, aber es ist ganz möglich, dass dieser Name schlecht geschrieben/transkribiert/transliteriert wurde!!!

Mit frendlichen Grüßen

sokarCZ

...zur Antwort

Hallo devushka,

hier steht dir eine Internetseite des Radiosenders zur Verfügung:

http://www.hitradiofaktor.cz/

Unter dem folgenden Begriff "Hitparáda" gibt es dann manche Lieder, die gerade gesendet wurden, oder werden! Schwer zu sagen, ob es dir ein bißchen hilft, oder nicht, jedoch muss auch dazu gesagt werden, dass diese Lieder, was die Radiosender/Rundfunksender angeht, beständig wiederholt werden!

Ansonsten kannst du Sie auch eine Frage stellen: hitradiofaktor => kontakt (da unten)

Mit freundlichen Grüßen

sokarCZ

...zur Antwort

Mata Hari

...zur Antwort

Hallo,

als Muttersprachler bin ich fest davon überzeugt, dass es jetzt keine alternative Schreibweise des Tschechischen gibt, und es auch nie zuvor gab! Ganz bestimmt, leider!

Man kann im Allgemeinen sagen, dass man in der Lage ist, die Semantik einzelner Wörter ohne größere Probleme, Schwierigkeiten abzuleiten, also, die a) Möglichkeit ist korrekt, richtig!!

Der tschechische Muttersprachler sollte einen solchen Text bzw. seinen Wortinhalt richtig begreifen, ja! Diese Zeichen (d.i. háček - Ě, Š, Č, Ř, Ž, Ř, Ď, Ť, Ň; oder lange Vokale wie Ú, Ů, Á, Ý, É) haben vor allem eine phonetische/phonologische Funktion! Was die Bedeutung noch angeht, sollte gesagt, erwähnt werden, dass diese Bedeutung sehr vom Kontext abhängig ist... :))))

Mit freundlichen Grüßen

sokarCZ

...zur Antwort

Für diese Sprache muss du schon ein Sprachgefühl haben... Es handelt sich um eine der slawischen Sprachen, die im Allgemeinen schwer zu erlernen sind! Das bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich ist, ja! Auf keinen Fall! Du solltest nur damit rechnen, dass sie kompliziert genug ist (d.h. z.B. Aussprache - ř, ť, ň, ď, y/i, 7 Fälle, Konjugation der Verben, Deklination der Substantive, Adjektive etc., Verben und Tempora, Schriftsprache x Umgangssprache x regionale Unterschiede u.a.) ! Alles wird dir wesentlich länger dauern, als du bisher beim Studium anderer Fremdsprachen erlebt hast! Ja, ohne Zweifel!

Mif freundlichen Grüßen sokarCZ

...zur Antwort