Also, das ist jetzt ein koreanischer Song: Lollipop, die haben in dem Video auch kreativ Bunte Kostüme, die sehr inspirierend sind und mit "Lollipop" kann man ja schon mal was anfangen oder? Ansonsten: E.T? Von Katy Perry, Paparazzi von Lady Gaga, S&M von Rihanna, He's a pirate- Fluch der Karibik Theme und ja, es gibt ja noch mehr Songs, z.B mit so Titeln wie "Monster", "Fallen Angel", von the Rasmus "Lucifers Angel" etc. ich denke da kann man noch mehr finden. Das ist jetzt mal das, was mir spontan eingefallen ist :)

...zur Antwort

also auf youtube kannst du eine menge videos finden um vögel tricks beizubringen. das hier ist z.B wirklich klasse http://youtu.be/34t2p5i1kLw

...zur Antwort

Kurze Erläuterung zu einigen der besten Stadtteilen in Tokyo: Harajuku- Cosplay Viertel (am Wochenende gibts free HUGS von den Cosplayern), Mode und Trend Viertel schlechthin. Shibuya - Shopping und Trendsetterparadies, da siehst du so ziemlich die coolsten Leute. Akihabara- Computer, Game und Otaku (Anime Manga) Viertel. Asakusa- da erlebst du Japan ganz klassisch, mit Tempeln, Festen, da gibts Katanas zu kaufen und traditionell japanisches Essen. Shinjuku- Hochhausviertel, Shinjuku hat den größten Bahnhof der Welt. Shiba- ich glaube in Shiba steht der Tokyo Tower, der sieht ähnlich aus wie der Eifelturm, nur in rot und der TT ist etwas höher. Odaiba- künstliche Insel, dort hats einen Freizartpark, ein China Town und ganz viel mehr (natürlich auch die Rainbow Bridge die von Tokyo City nach Odaiba führt! Absolut sehenwert!). Yoyogi Park- grad neben Harajuku, dort gibts am Wochende IMMER irgendein fest, mit tänzer, streetbands, skatern und ganz viel leckerem Essen! Yokohama ist auch sehenswert: besonders das Riesenrad dort ist sehr bekannt und das China Town ist riesig! Das war natürlich nur ein kurzer Einblick, Tokyo hat noch seeehr viel mehr zu bieten!! Vorallem das essen dort ist das beste überhaupt! :) hab mehrere Jahre da gelebt und ich finde man sollte da mindestens einmal gewesen sein

...zur Antwort

Es gibt keine! Ich hab selber lange in Japan gelebt und 99% der Handys funktionieren hier nicht! Ich habe mehrmals nachgefragt und du kannst es auch selber nachprüfen; Die führenden Marken sind "Softbank" und "Docomo", höchstens bei "Softbank" bekommst du wenige, Prepaid Handys, die aber wirklich häßlich sind und darunter sind glaub ich keine zum aufklappen(die funktionieren hier im übrigen auch nicht, ich hab selber eines da, das ich nicht nutzen kann). Die meisten in Japan benutzen halt Abos, das heißt, ohne ein Abo anzulegen bekommst du gar kein Handy und das Abo bekommst du auch nur wenn du länger als ein Jahr ihn Japan lebst. Das Problem ist das japanische Handys keine Sim-Karten verwenden und da spielen noch andere technische Sachen eine Rolle, an die ich mich aber nicht mehr erinnern kann (irgendwas mit dem Netz und das die andere Frequenzen haben) ;P Sorry dich enttäuschen zu müssen.

...zur Antwort

Blödsinn! -.- 酷(な) bedeutet soviel wie Schroffheit oder Grausamkeit und 涼 heißt Kühle im Sinne von "Sommerfrische Das Zeichen 涼意 gibt es in dieser Zusammenstellung gar nicht.

Für "Coolness" gibt es soviel ich weiß kein Kanji. Wenn man jemanden oder etwas cool findet sagt man üblicher Weise Kakkoi! (かっこい oder auch カッコイイ geschrieben)

...zur Antwort

Ich kenne mich mit j/Kpop recht gut aus und ich kann jetzt nicht sagen das mir die Melodie bekannt vorkommt, deswegen kann ich dir da nicht helfen. Eine Coverversion ist es aber nicht, der Song wurde von Fujibayashi Shoko für Big Bang geschrieben- also nicht von GD. Hoffe ich konnte ein bisschen helfen ;DD

...zur Antwort

Eine Olivenölkur soll wahre Wunder bewirken:

"Ein Kosmetikprodukt gegen strohiges Haar ist die Haarkur mit Olivenöl.

Olivenöl in einem Topf anwärmen, aber nicht zu heiß werden lassen. Anschließend in die Haare einmassieren und unter einem Handtuch eine Stunde einwirken lassen. Danach das Öl gut auswaschen."

Das kann man, wie ich gehört habe, auch über Nach einziehen lassen, nur sollte man am morgen genug Zeit haben sich die Haare auch gründlich (Notfalls auch mehrmals) zu waschen. Hoffe das hilft dir ein bisschen!! :)

...zur Antwort

Da ich selber schon in Japan gelebt habe, kann ich dir vielleicht helfen. Es ist so, dass, wenn es nur für ein paar Wochen ist, einzig eine Sprachaufenthalt/Sprachreise in Frage kommen würde und die findet dann natürlich seperat in einer Sprachschule statt. Es gibt viele in Tokyo, schon ab zwei Wochen, allerdings sind die Angebote alle ziemlich teuer und ob sich das wirklich lohnt kommt ganz auf dein japanisches Sprachniveau an. Ansonsten gäbe es die Möglichkeit von High-Shool+ Gastfamilie, eben so eine Art Austausch, allerdings geht das normalerweise erst ab drei Monaten.. Ganz ehrlich, einfach nur ein paar Wochen nach Japan für einen Austausch lohnt sich einfach nicht...Sprache, Land und Leute lernt man erst nach vier,fünf Monaten richtig zu verstehen. Ich würde dir einfach einen normalen Urlaub empfehlen...da kannst du, mit dem richtigen Reiseführer, besser das Land kennenlernen als mit einem Austausch. Übrigens ist diese Seite sehr gut um Japaner kennenzulernen http://www.japan-guide.com/ Solche Seiten gibts wie Sand am Meer, kannst ja einfach mal googeln ;)

...zur Antwort

am deckensten is Camouflage. Davon brauchst du nur wenig und du siehst absolut GAR NIX mehr. wirkt aber an sonnenlicht wensentlich unnatürlicher als normale concealer etc.

...zur Antwort

na ja, viele Plattenfirmen/Künstler wollen nicht das ihre Songs/Videos auf YT sind, da man die da leicht von downloaden und teilweise wird das ja auch von YT gelöscht, da die, die diese videos reinstellen gar nicht die urheberrechte daran haben und es deswegen illegal is

...zur Antwort

tja dumm gelaufn alda!

...zur Antwort

wie der letzte mensch...

...zur Antwort