Solange du nicht die ganze Zeit über dich sondern über Fakten spricht klingt es nach einer guten Idee. Und wenn du ein selbst geschossenes Bild zeigst dann sei auch stolz darauf und zeig es. Irgendjemand wird aber sicher neidisch und dich arrogant nennen. Solche Leute gibt es immer. Letztes Jahr zu Beispiel, bin ich über die Sommerferien mit meiner Familie durch die Staaten gereist, mein Lehrer hat mich gebeten einen Vortrag darüber zu halten und obwohl ich nicht mal meine eigenen Reiseerfahrungen erwähnt habe, wurde ich Angeberin von so manchen Leuten genannt. Mach dir keinen Kopf und hol dir die gute Note :)

...zur Antwort

Das kommt auf die Schule an. Es gibt einige Schulen mit Zäunen aber das ist meistens nicht so extrem wie es sich anhört.

Die Regeln sind aber wirklich um einiges strenger. So wirst du teilweise zum Dean geschickt, wenn du während dem Unterricht sprichst. Auch Dress Codes gibt es an so gut wie allen Schulen. Keine Schultern zeigen, Hosen müssen bis über die Knie gehen, keine unnatürlichen Haarfarben etc. Google mal 0-tolerance policy....

Aber das mit den Noten ist gechillter und der Unterricht ist verdammt einfach.

Du musst diese Fernsehserien ignorieren. Das ist alles kompleter Schwachsinn.

...zur Antwort

Zuerst musst du dir Gedanken machen über: Wie bekommst du Greencard/Visa? Schaffst du dein Abitur ganz sicher? Hast du genügend Geld? Welche Voraussetzungen musst du für den gewünschten Beruf haben?

Das deutsche Abitur wird in den USA für gewöhnlich sehr hoch angesehen. Für mich geht es ab Sommer nach Florida zum studieren und mir wurden AP classes, college credits etc. freigeschrieben, obwohl es soetwas in DE gar nicht gibt. Außerdem hatte ich Glück, dass es mit meinem Visa so gut geklappt hat, du kannst dich nämlich nicht darauf verlassen, dass es so einfach geht. Wie stehst du finanziell? Ein Studium in den USA ist nicht billig. Meine Eltern finanzieren es für mich. Würden deine es tun? Tuition/fees, Dorm, food, books etc. Das alles kommt auf dich zu. 200 000+ Euro

Weißt du schon wohin du auswandern willst? Wo kannst du den gewünschten Beruf ausüben? Wo ist er gefragt? Was sind die Voraussetzungen? Bei einem Job wie Wissenschaftler bei der NASA kann ich mir vorstellen, dass die Amerikanische Staatsbürgerschaft erforderlich ist. Die bekommst du nach frühestens 3 Jahren in den Staaten. (Um überhaupt erst die Greencard zu bekommen, musst du übrigens mind. den Realschulabschluss haben)

Mein Tipp: Kümmer dich erst mal um die restl. Schulzeit, informiere dich über die USA, fließendes English wäre gut und im letzten Schuljahr kannst du überlegen ob du dann schließlich im Ausland studieren willst/kannst oder ob du doch lieber erst hier bleiben willst und erst später auszuwandern.

Good Luck and don't give up on your dream.

...zur Antwort

Update: Obwohl die Abiturprüfungen noch vor der Tür stehen, wurde mir bereits ein Studienplatz in den USA zugesagt (jedoch nicht direkt in Miami), Visa wurde auch bestätigt und im August geht es auf nach Florida. Da ich noch nicht 18 bin, mittlerweile aber 17, musste ziemlich viel Papierarbeit erledigt werden aber alles hat funktioniert. Ich bin meinem Zeitplan 8 Jahre vorraus und freue mich auf das Studium. Danke an alle, die wenigstens versucht haben meine Frage zu beantworten :)

...zur Antwort