Ruf Reisen ist für Jugendliche ein Anbieter. Soll ganz gut sein:-)

...zur Antwort

es kommt auf den einsatz an. auf der piste - wenn du gut und schnell fährst - sollte der ski mindestens nasenlänge haben.

fürs gelände ist körperlänge und ein allmountain ski optimal - vielleicht auch ein rocker.

als guter, aber eher gemütlicher fahrer ist ein allround carver oder rocker (etwas länger) etwa zwischen kinn- und nasenspitze angebracht.

...zur Antwort

am besten mal im sportgeschäft anprobieren.

die sohlenlänge hat nicht unbedingt etwas mit der schuhgröße zu tun. die skischuhhersteller haben auch unterschiedliche passformen. so dass die gleiche größe je nach hersteller (atomic od. head etc.) anders ist.

...zur Antwort

Schau mal bei den Rocker-Modellen vom letzten Jahr. K2 und Atomic haben da gute Ski rausgebracht und die liegen jetzt bei 450 Euro inkl. Bindung. Wo wohnst Du.? Bei check und service (gehört zu Skihalle Neuss) haben die jetzt das ganze Jahr über "Lagerverkauf".

...zur Antwort

Hallo, wichtig bei der Wahl des Ortes ist ein für Anfänger geeignetes Skigebiet mit einer Skischule. Bei den ganzen Kosten für einen Skiurlaub sollte man an einem Skikurs nicht sparen. Skihose, Skijacke und dann möglichst Funktionsunterwäsche und -shirts, damit der Schweiß besser aufgenommen wird. (Gerade als Anfänger :-) Dünne und dicke Handschuhe, es kommt auf die Temperatur an, möglichst noch ein Paar zum wechseln (innen oder außen feucht, je nach dem welches Wetter) Die Skisocken müssen genau passen, sonst gibt es Druckstellen im Schuh. Schuhe, Stöcke und Ski - ebenso wie einen Helm - kann man sich am besten im Urlaubsort leihen. Wenn etwas nicht passt, kann man es tauschen. Das Hotel sollte einen Schuhraum mit Trockenvorrichtung haben, eine Sauna ist nach dem anstrengenden Skitag sehr angenehm. Wenn ihr noch weitere Urlaube plant, lohnt sich der Kauf von Skischuhen, aber erst nach einem Versuch habt ihr ein Gefühl, wie ein Schuh sitzen muss. Wenn ihr vor Ort nicht mit dem Auto fahren wollt, solltet ihr bei der Hotelwahl darauf achten, dass die Skibushaltestelle oder der Skihang in direkter Nähe ist. Mit den Schuhen zu laufen ist nicht angenehm und die Ski sind schwer;-)

...zur Antwort

Für einen Anfänger sind Ski etwa 15 cm unter Körpergröße o.k. Am besten einen Állround Carver, der lässt sich leicht drehen. Ich würde mir aber die Ski leihen. Für 1 bis 2 Wochen Skifahren im Jahr rechnet sich ein eigener Ski nicht. In den Skigebieten sind die Ski immer bestens gepflegt und es sind die neuesten Modelle vor Ort. Eigene Skischuhe sind dagegen eine gute Investition.

...zur Antwort

Vielleicht kann ich als erfahrener Skilehrer einen Tipp geben. Auch die meisten meiner Kollegen Snowboarlehrer empfehlen erst Skifahren zu lernen. Wenn man beim Skifahren das gleiten und rutschen gelernt hat, kann man es beim Snowboarden leichter umsetzen. Beim Skifahren habe ich immer 2 Kanten, beim Snowboarden nur eine. Wenn Du in der Nähe einer Skihalle wohnst, dann probier es doch in einem Schnupperkurs aus. Wovon hier die anderen Kommentatoren sprechen, das ist die hohe Kunst des Skifahrens und Snowboardens. Da wirst Du in einem Skilager nicht hinkommen. Aus Erfahrung sage ich Dir, Snowboarden ist am Anfang anstrengender.> aber die snowboarder, dadurch dass die im schneepflug bremsen, sorgen dann dafür dass dort dann eine eisfläche entsteht...außerdem ist es schwieriger in den liften mit nem snowboard^^ Das ist Quatsch. Schneepflug kann man nur mit Ski fahren. Er ist abgeleitet vom Schneepflug auf der Straße und dort ist die Schaufel wie ein Dreieck geformt...

...zur Antwort

An diesem Wochenende ist an der Neusser Skihalle ein Skibasar des Skiclubs SG Hülcherath. Ab morgen ist dort Lagerverkauf und manches gute Schnäppchen zu machen. Wenn es noch Zeit hat, dann bringen Aldi etc. meist zur Wintersaison gute und günstige Skisachen.

...zur Antwort

Ich würde mal Vorarlberg versuchen. Einfach über den Tourismusverband anfragen.

...zur Antwort

ebay - gerade jetzt im Sommer gibt es dort günstig teilweise sogar neuer Skikleidung

...zur Antwort

Auf keinen Fall mit ultratours fahren! Es wird im Prospekt alles mögliche Versprochen, aber vor Ort nicht gehalten.

Fehlende Reiseleitung kein Programm schlechte Information katastrophale Busanreise...

Erfahrungen aus Januar 2011

...zur Antwort

Ich bin begeisterter Skifahrer und habe als solcher auch mal das Snowboarden probiert. Ich bleibe Skifahrer, aber die Erfahrung des Snowboardens ist gut (habe auch ein eigenes Board). Nun kann ich viel besser der Verhalten der Snowboarder auf der Piste einschätzen, kenne die Bewegungsabläufe besser und verstehe, warum sie häufiger auf der Piste sitzen. Es macht mein Skifahren (ich bin Skilehrer) sicherer.

...zur Antwort

Hallo, erst einmal nicht verrückt machen!!! Ich habe auch Höhenangst und fahre nicht gerne Großraumgondeln, bin aber leidenschaftlicher Skifahrer. Wo fahrt ihr denn hin? Es gibt viele gebt viele Skigebiete mit Sesselliften, 6er Gondeln oder sogar noch Schleppliften.:-)

...zur Antwort

Hallo, Ski- und Snowboardhosen unterscheiden sich meist nur in der Form. Protektoren gibt es nur in ganz wenigen Ausnahmen. Es gibt teilweise spezielle Einsätze an den Knien und am Po, die weniger Nässe durch lassen.

...zur Antwort