übrigens habe ich bei becker so nen update entdeckt, darin steht folgendes:
"Fahren Sie sicher und entspannt auf Ihrer Route. Der Blitzerwarner hilft Ihnen sich auf Tempolimits rechtzeitig einzustellen. Bekannte Gefahrenstellen können so im Voraus erkannt und Wagnisse umgangen werden. Die Warnung erfolgt sowohl visuell als auch akustisch (einstellbar).
Der Blitzerwarner umfasst Blitzerdaten von mehr als 22.000 stationären Blitzern in 20 europäischen Ländern. Für Aktualität sorgen die Updates der Blitzerdaten.
Der Blitzerwarner ist in Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowenien, Spanien und in Tschechien verfügbar.
HINWEIS
Bitte beachten Sie: Die Installation und Nutzung der Blitzerdaten ist in einigen europäischen Ländern (u.a. Deutschland, Österreich und Schweiz) nicht erlaubt. Bitte informieren Sie sich vor der Installation des Blitzerwarners über die länderspezifische Rechtslage und mögliche Rechtsfolgen. Die United Navigation GmbH übernimmt keine Haftung für die Rechtmäßigkeit der Installation bzw. die Nutzung sowie die Richtig- und Vollständigkeit der in der Software enthaltenen Blitzerdaten. "
also ihr habt schon recht, aber wenn ich den warner z.b. in england einschalte, ist es nicht mehr illegal (außer es steht dort in der stvo)....