Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Leckerlis ;) Am besten einfach in die Nähe legen, weggehen(weil sie ja so scheu ist) und warten, bis das Kätzchen rauskommt. ggf. mit dem Tier zum Tierarzt fahren, falls es Verletzungen hat ;)

...zur Antwort

Es gibt in Frankreich ebenfalls Dialekte. Einer, der mir sofort einfällt, ist der Dialekt, der in Toulouse und Umgebung gesprochen wird. Ich habe selbst Französischunterricht und habe in der 7. Klasse mal etwas davon gehört. Ich muss sagen, dieser Dialekt klingt echt schrecklich! Ich glaube, die Toulouser lassen die nasalen Laute weg und sprechen die Endungen aus, so wird z. B. "pain" (Brot) nicht mit nasalem Laut, sondern "pen" ausgesprochen. Klingt in fließender Sprache sehr amüsant! ;)

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde dort samt Anwalt und Polizei aufschlagen und den Hund einfach mitnehmen. Die Papiere etc. kann dein Anwalt dann gerichtlich zurück fordern. Suche dir Leute, die mit diesem Tierheim ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht haben. Je nach Sachlage erwartet die Betreiber entweder eine hohe Geldstrafe oder vielleicht sogar Gefängnis (kommt auf Umstände etc an). Viel Glück ;)

...zur Antwort

Hallo :) Du solltest dich mit deiner besten Freundin aussprechen. Zur Lösung deiner schulischen Probleme solltest du vielleicht über ein paar Nachhilfestunden nachdenken. Wähle einfach das Fach aus, in dem du am "schlechtesten" bist und lasse die da ein wenig helfen. Und das Problem, das du mit dem Jungen hast, da kann ich dir leider nicht helfen, denn da bräuchte ich selbst mal etwas "Nachhilfe" ;) .

...zur Antwort

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber hier ein Vorschlag: Nous sommes allés(falls feminin:allées ) dans une ville ou j'ai habité ancien (falls feminin: ancienne)

...zur Antwort