

bad ist richtig, allerfdings wird in einigen teilen der usa auch badly verwendet. es ist nciht immer "verb braucht adwerb", manchmal auch "verb braucht adjektiv" oder die aussage bekommt andere bedeutung durch adverb oder adjektiv.
bad ist richtig, allerfdings wird in einigen teilen der usa auch badly verwendet. es ist nciht immer "verb braucht adwerb", manchmal auch "verb braucht adjektiv" oder die aussage bekommt andere bedeutung durch adverb oder adjektiv.
man wird durch das hormon adrenalin (stresshormon) schneller und stärker, bewusst und gewollt ausschütten kann man hormone allerdings nicht.
zuallererst musst du dich so akzeptieren wie du bist, mit allen persönlichkeitseigenschaften die zu dir gehören. niemand ist immer gleich und hat nur eine "seite". jeder mensch hat mehrere "rollen" (soziologie - rollentheorie), in veeschiedenen sozialen settings verschiedene rollen. jede rolle gehört zu unserer persönlichkeit. kein lehrer z.b. ist immer lehrer, der ist auch machmal ehemann (oder ehefrau), oder vater usw... willst du etwas an dir ändern, weil es dir nicht gefällt, bzw. weil es dir sozial schwierigkeiten bereitet, musst du es wie gesagt als erstes als teil von dir akzeptieren ("ich bin so wie ich bin"). wenn du dich selbst so angenommen hast, kannst du anfangen an bestimmten sachen zu arbeiten. zu welchem zweck bist du in der schule so wie du bist? für irgendwas muss das gut sein, das musst du rausfinden. wenn du das raus hast, kannst du schauen, ob das wriklich sein muss, wenn ja, wie kannst du das anders (sozial verträglicher) erreichen, ohne dich vollkommen zu verbiegen. worüber regen sich die anderen auf, wenn du mit dem jungen zusamme nbist?
die definition von verrückt orientiert sich an der norm, in sofern ist hochintelligent schon "ver-rückt".
giftig wäre sie nur, wenn sie grün ist, also so grüne sonnenflecken hat, ansonsten is sie nur eklig.
patentante ist kein rechtstitel, du hast keine rechte.
nochmal ganz genau: CD einlegen, im explorer öffnen und inhalt kopieren funktioniert nicht, dabei werden nur verknüpfungen kopiert, nicht die musikdateien selbst. dazu brauchst du spezielle software, welche die musikdateien auslesen und in MP3 oder was du willst konvertieren kann. CDex z.b. ist eine solche.
wenn die dateiendung cda ist, dann befinden sich die dateien noch auf einer Audio-CD oder du hast einfach den inhalt der CD kopiert. beides ist quatsch. um cds in mp3 zu verzaubern kannst du tausende tools verwenden, gut ist CDex, besser ist EAC.