Hi, Billiganbieter gibt es viele, du solltest aber aufpassen, dass deine Seite nicht voll mit Werbung ist. Wenig Werbung im kostenlosen Tarif bieten z.B. Webnode und Weebly. Hier noch ein paar weitere Infos, was man bei Billiganbietern beachten sollte: http://www.website-machen.de/2011/03/22/warum-eine-preiswerte-homepage-besser-als-eine-billige-homepage-ist/ 

...zur Antwort

Am einfachsten ist es sicher mit einem Baukastensystem. Eine .de Domain kostet auf jeden Fall etwas, zusammen mit einem Baukastensystem liegst du da bei etwa 5 Euro pro Monat. Hier gibt's weitere Infos dazu: http://www.websitetooltester.com/homepage-baukasten/

...zur Antwort

Hallo,

würde auch Jimdo empfehlen, dort gibt es sehr viele Designs zur Auswahl. Die sehen auch ziemlich modern aus. .de Domain und E-Mail Adresse sind im PRO Paket gleich mit dabei. Weitere Infos zur Homepage-Erstellung findest du auch hier: http://www.website-machen.de

VG, snapp

...zur Antwort

Bei Baukasten-Systemen wie Jimdo oder Weebly kannst du selbst auf den Code einwirken. Dafür musst du aber HTML und CSS beherrschen. Weitere Infos findest du auf dieser Seite: http://www.websitetooltester.com/testberichte/

...zur Antwort

Hallo, hier die Anleitung:

  • gehe bei Jimdo in die Einstellungen zu Website > Head bearbeiten
  • dann füge diesen Code ein und speichere

  • die notwendige Grafik und die Funktion ist auf dem WebsiteToolTester.com Webspace. Dort werden die Dateien auch gespeichert bleiben.

gefunden via peters1.dk/webtools/javascript/sne.php?sprog=de

...zur Antwort

Hier gibt es eine Anleitung für die Erstellung einer Facebook Fanseite und ein paar zusätzliche Tipps, z.B. wie man automatisch Blogartikel darauf veröffentlicht: http://www.websitetooltester.com/news/facebook-fanseite-erstellen/

...zur Antwort

Kostenlose Homepage-Baukasten gibt es sehr viele. Auf http://www.websitetooltester.com findest du verschiedene Anbieter. Beachte, dass du in der Regel Werbung auf deiner Seite haben wirst, wenn du einen kostenlosen Tarif nutzt.

...zur Antwort

Hier gibt's Einblicke in die Online Banking Oberfläche der DKB, falls das jemanden interessiert:

http://pagewizz.com/Online-Banking-der-DKB/

...zur Antwort

Hier ist ein ganz guter Artikel zu dem Thema, der 5 Fragen beantwortet: http://pagewizz.com/Homepage-selber-machen/

  • Welche Kenntnisse brauche ich, umeine ansprechende Homepage zu gestalten?
  • Was kostet es, wenn ich das alles selbst mache?
  • Ist es möglich mit einem Baukasten-System eine gute Homepage selbst zu machen?
  • Wie plane ich meine Website?
  • Welche Elemente haben professionelle Websites?
...zur Antwort

Hallo,

falls du die Seite nicht in HTML programmieren möchtest, kannst du auf einen Hompage-Baukasten Anbieter zurückgreifen. Bei Jimdo kostet das z.B. 5 Euro im Monat. Es gibt aber auch kostenlose Anbieter, da ist nur eine kleine Text-Werbung im Fußbereich der Website eingeblendet. Auf der Seite www.website-baukasten.net findest du zahlreiche Beispiele für Websites, die mit solchen Anbietern erstellt wurden.

Viele Grüße,

Robert

...zur Antwort

Hier ist ein ganz guter Beitrag zum Thema Homepage-Bau mit Baukasten Tools, speziell für Selbständige: http://www.selbstaendig-im-netz.de/2010/03/23/webdesign/website-baukaesten-schnell-und-guenstig-zur-professionellen-homepage/

...zur Antwort

Hier ist ein Artikel, der einige Homepage-Baukästen beschreibt, mit denen man professionelle Homepages erstellen kann.

Dem sind natürlich Grenzen gesetzt, für eine ganz große Web-Präsenz sind die Tools vielleicht eine Nummer zu klein. Für kleinere und mittlere Projekte kann man das aber ausprobieren:

http://www.selbstaendig-im-netz.de/2010/03/23/webdesign/website-baukaesten-schnell-und-guenstig-zur-professionellen-homepage/

...zur Antwort