Hallo, habe eine kleine ( ungefähr so groß wie ein Flaschendeckel ) Brandwunde an der Stirn :( Wie das wohl passiert ist eben :D Sie hat anfangs leicht gebrannt, beim waschen dann auch nochmal aber seitdem überhaupt nicht mehr. Generell kann ich sagen das die Brandwunde die "erste" Hautschicht abgefackelt hat. Hab erstmal Wund und Heilsalbe drauf gemacht, weil mir eben nichts anderes eingefallen ist^^ Jetzt wird die "Mischung" aus Wunde und Heilsalbe irgendwie orange?! Ist das normal? Und soll ich das so beibehalten oder eventuell was anderes drauf tun? WIe lang dauert der Heilungsprozess bzw. wird das eine Narbe hinterlassen? :/ Edit: Wirklich kühlen konnte ich die Wunde nicht, da ich nicht zuhause war. Erst ca. 30 min später wieder. Hat sich jetzt nicht wirklich so angefühlt als wäre das absolut notwendig aber besser wäre es aufjedenfall gewesen :/