Nein, lieber spenden
Normale Unterhosen halt. Je bequemer, desto besser
Eindeutig fake, nicht draufgehen
Rick and Morty, Simpsons, Family Guy
Macho
Psychische Krankheiten, Mobbing, Diskriminierung, Hass, Fremdenfeindlichkeit, Krieg, Corona-Leugner und Verschwörungstheorien
aus denselben Gründen, aus denen Leute mit sozialschwachen Hintergrund (aber natürlich auch andere Leute) gerne "Assi-TV" schauen: Es unterhält einen, man kann sich mit den Charakteren identifizieren, die Geschichten scheinen aus dem echten Leben zu sein und das lenkt einen so von seinem eigenen miserablen Leben ab. Man sieht, dass es anderen Leuten auch beschissen geht, oder sogar beschissener als mir selbst, und das bessert die Laune ungemein. Unterhaltend und lehrreich zugleich könnt man sagen.
Solche Spiele würde ich meinen Kindern erst erlauben, wenn sie der FSK-Empfehlung entsprechen, sprich 16 bzw. 18 Jahre alt sind.
Werde CEO
Mittelgroß, gerne markant, aber nicht zu lang.
Umweltverschmutzung, gefährlich und laut
Damit wird man geboren oder man muss schon ziemlich untergewichtig sein. Lass es lieber.
Schön ist was anderes. Ich als Frau finde das total unattraktiv, sieht aus wie ein Skelett.
Nein, solange ihr die nicht weiterverbreitet.
Am besten die Nachricht mit dem Sticker löschen und gut ist.
So ist das nun einmal mit der Meinungsfreiheit. Dir muss nicht alles gefallen, was andere von sich geben.
Dein Körper ist perfekt, so wie er ist. Schönheits-OPs sind unnötig, Geldverschwendung und vor allem respektlos gegenüber deinem wunderschönen perfekten Körper, mit dem geboren wurdest. Lerne dich lieber selbst akzeptieren. Mit großen Brüsten wirst du nicht glücklicher, das sind alles nur Oberflächlichkeiten, die keinen Mehrwert haben
Nein, das zählt unter Kinderpornografie.
Mit solchen Männern solltest du nicht befreundet bleiben. Das ist einfach nur krank.
Viele Krankheiten werden durch unsere Lebensumstände (z. B. schlechte Luftqualität in Großstädten) sowie Lebensgewohnheiten (z. B. schlechte Ernährung, zu wenig Bewegung) begünstigt.
Alle Marken werden letztendlich überbewertet, da der Name eines Produktes nichts über deren Qualität aussagt. Trotzdem sehen sie viele Menschen als Verkaufsargument an, wir sind nun mal leicht zu beeinflussen, vor allem bei der Masse an Werbung, mit der wir jeden Tag konfrontiert werden.
Lobbyist