Wie lange dauert der kürzeste Augenblick?
Der Augenblick befindet sich zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Angenommen man nimmt die Zeit als eine Linie zwischen zwei Punkten: Vergangenheit und Zukunft. Wenn man dabei annimmt, es gäbe eine unendliche Vergangenheit und eine unendliche Zukunft, dann liegt der Augenblick genau in der Mitte zwischen diesen Punkten. Die Mitte zwischen zwei Punkten, liegt aber mathematisch im Unendlichen. Müßte das dann nicht auch bedeuten, das der Augenblick unendlich kurz ist? Man sollte sich dabei vielleicht die Aufnahmen einer Hochgeschwindigkeitskamera vor Augen führen. Wenn man sich solche Aufnahmen anschaut, dann ist man doch überrascht, wie viele Augenblicke innerhalb des Augenblicks liegen, den wir ohne Hilfsmittel erkennen können. Damit der Sinn des Wortes Augenblick nicht verloren geht, möchte ich ihn als etwas annehmen, das in der Lage ist ein Ereignis zu beinhalten. Gibt es dann einen philosophisch, naturwissenschaftlichen Ansatz, der eine eindeutige Antwort auf die Frage gibt: Ist der Augenblick unendlich kurz?