Wie lange dauert der kürzeste Augenblick?

Der Augenblick befindet sich zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Angenommen man nimmt die Zeit als eine Linie zwischen zwei Punkten: Vergangenheit und Zukunft. Wenn man dabei annimmt, es gäbe eine unendliche Vergangenheit und eine unendliche Zukunft, dann liegt der Augenblick genau in der Mitte zwischen diesen Punkten. Die Mitte zwischen zwei Punkten, liegt aber mathematisch im Unendlichen. Müßte das dann nicht auch bedeuten, das der Augenblick unendlich kurz ist? Man sollte sich dabei vielleicht die Aufnahmen einer Hochgeschwindigkeitskamera vor Augen führen. Wenn man sich solche Aufnahmen anschaut, dann ist man doch überrascht, wie viele Augenblicke innerhalb des Augenblicks liegen, den wir ohne Hilfsmittel erkennen können. Damit der Sinn des Wortes Augenblick nicht verloren geht, möchte ich ihn als etwas annehmen, das in der Lage ist ein Ereignis zu beinhalten. Gibt es dann einen philosophisch, naturwissenschaftlichen Ansatz, der eine eindeutige Antwort auf die Frage gibt: Ist der Augenblick unendlich kurz?

...zur Antwort

Versuchs doch mal bei freeware.de oder auch bei Chip Online.de unter "tippkurs". Gruß J.

...zur Antwort

Erklär dem Lehrer die Wahrheit und sag Ihm dass Du aber über den Inhalt bescheid weisst. Inhalt::

> In der Klasse von Alex war es vor zwei > Jahren zu einem drastischen > Mobbingfall gekommen: Damals hatten > sich alle gegen Michael Bailey > verschworen. Niemand hatte ihn > berühren oder mit ihm sprechen dürfen > und die Schulgang hatte immer wieder > Geld von ihm erpresst. In seiner > Verzweiflung war Bailey über ein > Brückengeländer geklettert und anstatt > ihm zu helfen, hatte fast die ganze > Klasse "Spring, spring" gerufen, alle > waren völlig verrückt gewesen. Michael > Bailey konnte damals in letzter > Sekunde gerettet werden und Alex hatte > nicht im Traum daran gedacht, dass > sich so etwas noch einmal ereignen > könnte. Aber bei Lauren, der Neuen in > der Klasse, scheint sich Baileys > Geschichte zu wiederholen ... Hoffe das hilft etwas.Grüssle J.

...zur Antwort

Hallochen... hab selbst in England gearbeitet und schreib Dir hier mal einige Zahlen auf: Durchschnittseinkommen ca 38.000 Euro (umgerechnet). Lohnabzüge ca 25% Mindestlohn 7,10€ Lohnsteigerung seit 2000 ca 25% !!!!! Arbeitszeit 37.5 Std/Woche Urlaub 24 - 26 Tage Feiertage 8-10 Tg/Jahr Produktivität: Faktor 94,1 Wirtschaftswachstum: 1,6 Arbeitslosenquote: 4,6

ich hoffe das hilft Dir erstmal. Grüssle J. PS auch nachzulesen in RP Online

...zur Antwort

Hallochen.Also das Wasser kannst Dir wirklich sparen,wenn Du den Salat frisch gewaschen hast,ist (ohne ihn zu schleudern)noch genug Wasser drin. Die Salatsoße machst Du in der Tat besser frisch an. Öl kann ranzig werden,eventuelle Sahne;Schmand oder Creme Fraiche könnte "umkippen" sprich sauer werden. Solltes Du es dennoch versuchen wollen dann nimm mal 3Glas Essig,nicht ganz ein Glas Öl und von Salz,Pfeffer und den anderen Zutaten nach Wunsch UNWESENTLICH mehr als bei einem Dressing für eine Portion.Test it und lass mich wissen ob´s jetzt gut ist. Gruss J.

...zur Antwort