Wieso sollte man gegen Suizidgedanken ankämpfen?

Hallo. Ich bin weiblich und 18 Jahre alt. Das alles mit den Depressionen hat sich so seit 2 Jahren etwa immer bemerkbarer gemacht. Vor rund 4 Monaten hab ich mich entschlossen zum Arzt zu gehen, einfach um mal nachzufragen was so mit mir los ist. Ziemlich schnell stellte sich raus dass es sich bei mir um eine mittelschwere bis schwere Depression handelt. Auf die Frage "schonmal drüber nachgedacht dir wehzutun?" konnte ich nur den Kopf schütteln, meine Mama war dabei, losweinen musste ich trotzdem. Vorher habe ich das noch nie so richtig ernst genommen, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich täglich Vorstellungen davon, wie es wäre, wenn ich jetzt einfach das Brötchenmesser in mich reinramme o.ä. Beim 2. Arztbesuch ohne Eltern hab ich es dann aber zugegeben. Darauf hin erneut eine Einweisung in eine Psychiatrie. Es ging ziemlich flott und ich hab mich da angemeldet, mit der Hoffnung alles geht wieder weg. Mittlerweile gehe ich schon seit 3 Monaten nicht mehr zur Schule. Meine Mannschaft trainiere ich nicht mehr. Und die Fahrschule habe ich abgebrochen. Ein Platz in einer Klinik ist aber immer noch nicht freigeworden. Seit dem liege ich also nur in meinem Bett wenn ich nicht gerade Training habe oder am Wochenende beide Tage feiern bin. Das Verhältnis zu meinen Eltern wird dadurch auch immer schlechter. Und Freundschaften pflege ich auch fast garnicht mehr. Es gibt niemanden der alles weiß. Für manche gehe ich noch zur Schule, für manche fange ich eine Ausbildung an. Nur eine Freundin weiß was wirklich los ist. Für die anderen ist mein Leben ne große Lüge. Wie ich es die letzten Monate geschafft habe, dass nichts aus dem ruder läuft, weiß ich auch nicht. In den Ferien war alles fast wieder gut. Aber jetzt wo die Lügen wieder zunehmen, will ich einfach nicht mehr. Weniger denn je. Jetzt bin ich schon so weit, mir endliche Internettexte über Folgen von Selbstmord durchzulesen.

Aber was bringt es mir noch? Ich lebe nur noch für andere und die halten mich für einen ganz anderen Menschen. Meine Familie die fast alles weiß, mache ich immer mehr fertig dadurch, obwohl ich sie eigentlich da raushalten möchte. Wären sie vielleicht doch glücklicher wenn alles vorbei wäre. So geht es schließlich auch nicht weiter. Ich vertraue diese Sachen eigentlich niemanden an der mein Gesicht kennt, von daher rede ich nichtmal mit meinem Psychiater darüber. Das einzige was mir noch hilft sind Ausflüge. Orte wo mich niemand kennt. Hilft es mir ein Jahr ins Ausland zu verschwinden? Selbst feiern lenkt mich nicht mehr ab. Und selbst ein guter Freund, der es sogar akzeptiert, dass aus uns erstmal nichts wird hilft da nicht. Also der ganze Gefühlskram lässt mich sogar nochmehr verzweifeln. Denn eigentlich ist mein Leben so schön. Nur diese Selbstzweifel, die Panik vor Verpflichtungen und meine Zukunft, alles sowas versaut es mir so dermaßen, dass ich mittlerweile nicht mehr länger als ein paar Stunden am Stück halbwegs glücklich sein kann. Bitte um Ratschläge, danke im Voraus!

...zum Beitrag

Hallo. Vieles was du schreibst kommt mit bekannt vor. Vor 30 Jahren habe ich exakt das mitgemacht.  Deswegen weiß ich, daß dieses Forum dir wohl nicht die Antworten liefert, die du brauchst. Ich fand damals einen guten Therapeuten, der mir Wege aufzeigte, die für mich die richtigen waren. Ich hatte keine Familie und keine Freunde.  Vielleicht war dies ein Vorteil, ich musste nur mir etwas beweisen.

Suche solange, bis du die richtigen Therapie findest. Ich tat exakt das und ich wurde irgendwann fündig. 

Dir alles Gute. Von Herzen. 

...zur Antwort

Ob Rolex oder Breitling besser gefällt ist eine reine Geschmackssache. Ich trage beide Marken und div. Modelle. Mal ist mir nach "sportlich", dann greife ich zu einer Breitling, mal zu "Eleganz". Du kannst aber jede Breitling auch zum anzug tragen, ebenso jede Rolex in der Freizeit. Falls du Uhren als Wertanlage siehst, die einen Wiederverkaufswert darstellen sollen, kannst du bei beiden Marken sicher sein. Allerdings, und darüber sollte man nachdenken: Breitling fängt preislich viel weiter unten an. Bereits für € 3.000,-- bekommst Du sehr schicke Breitling Uhren. Und gerade auf dem Gebrauchtmarkt sind diese Uhren interessant. Wenn du heute eine Rolex für€ 10.000,-- kaufst, die Du in ein paar Jahren "umständehalter" verkaufen musst oder möchtest, schränkst du den Käuferkreis sehr ein. Meine erste Rolex kaufte ich 1993, habe von einem Juwelier vor zwei Jahren ein Angebot zum Rückkauf eingeholt, dieser lag 50% über meinem damaligen Kaufpreis, und dies nach 20 Jahren. Wenn es dir um Wertanlage geht, fährst Du mit Rolex auf alle Fälle "Nummer Sicher", dann lieber zwei Uhren für jeweils € 5.000,-- als eine für € 10.000,--. Wenn Du Neueinsteiger bist, würde ich mit einer günstigen Breitling anfangen. Einfach um das Gefühl kennenzulernen. "Suchgefahr" besteht für beide Marken, und das Leben bietet zum Glück genügend Gelegenheiten, sich selbst zu beschenken: Beförderung, Kündigung, Scheidung, ..... . Irgendwann hast Du eine schöne Sammlung, die ihren Wert nicht verliert.

...zur Antwort

Ich habe bereits am 27.04. geantwortet, dies ist nun ein halbes Jahr her. Damals antwortete ich unmittelbar nach der OP und habe von meinen Eindrücken berichtet. Nun sind sechs Monate vergangen, und es ist ein kleines Wunder geschehen. Die Haare wachsen wieder. Ich werde seit der OP via Email und WhatsApp von Selin beraten, einer Mitarbeiterin von Herrn Ünlüer. Sämtliche mir zuvor geschilderten Ereignisse sind eingetroffen. Zunächst sind alle verpflanzten Haare wieder ausgefallen. Obwohl ich dies wusste, war ich natürlich sehr enttäuscht, die folgenden drei Monate war ich sehr nervös und hatte Sorge, dass sie nicht mehr nachwachsen würden. Aber wie von Selin geschildert fing nach genau drei Monaten das Wachstum der verpflanzten Haare an. Dies ist nun ein weiteres Vierteljahr her. Ich möchte sagen, dass die Haare fast schon wieder richtig dicht sind. Aber der Wachstumsprozeß wird wohl weitere sechs Monate andauern. Phantastisch. Neben dem Erfolg bin ich wirklich dankbar, dass ich in Deutschland wohnend immer Antworten aus der Klinik in der Türkei bekomme. Ich fühle mich nicht alleine gelassen. Und: in keinem einzigen Punkt bin ich angelogen worden. Auch über die negativen Dinge, wie zum Beispiel den oben beschriebenen Ausfall der verpflanzten Haare in der Anfangsphase oder auch die Pickel, die sich auf der Kopfhaut am Anfang bilden, wurde ich aufgeklärt. Ich hatte nur noch einen Haarkranz, daher werde ich eine weitere Behandlung machen. Die wäre wohl nicht unbedingt erforderlich, jetzt will ich aber das "komplette Glück" zurück. Und noch ein wenig mehr: früher hatte ich den Haaransatz recht weit oben. Herr Ünlüer hat mir an Hand eines Fotos gezeigt, dass es möglich wäre, diesen weiter unten anzusetzten. Dies werde ich in einem halben Jahr angehen, ebenso eine Verdichtung von meinem Bart. Meine absolute und ehrliche Empfehlung für diese Klinik, aber auch für das Team um Herrn Ünlüer.

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Tailor4Less gemacht.

Allerdings, wenn ich ein Sakko für 119,-- bestelle oder einen Anzug für 189,-- dann sollte ich natürlich keinen Hugo Boss Anzug erwarten. Diese Qualität gibt es aber bei Tailor4Less auch. Sämtliche Stoffe sind ausführlich geschrieben und können zuvor als Stoffmuster bestellt werden.

Die Betreuung erfolgt über Email. Das kann auch mal einen Tag dauern, aber man bekommt wertvolle Tipps zum Beispiel was das Vermessen betrifft. Es funktioniert unter Umständen erst bei der zweiten Bestellung, bis ein Kleidungsstück perfekt sitzt. Aber Tailor4Less ist bereit, Änderungskosten bei mir vor Ort mit bis zu € 30,-- zu übernehmen, und für dieses Geld bekommt man in jeder Schneiderei um die Ecke die Kleinigkeiten geändert.

Nächster Punkt sind die Zoll-Gebühren. Die fallen in der Tat an. Darauf wird auch in den Geschäftsbedingungen hingewiesen. Die Firma erstattet umgehend das Geld entweder auf der Kreditkarte oder auf dem Kundenkonto. Es wird also 100% alles retour erstattet.

Lieferzeiten sind mit 14 Tagen sensationell schnell. Habe mittlerweile die fünfte Bestellung erhalten, und werde weiter dort einkaufen.

...zur Antwort

Ich war im April 2015 bei Herrn Ünlüer. Die Entscheidung fiel mir zunächst schwer. Weil es doch ein erhelbicher Eingriff ist, und dann auch noch in der Türkei. Vor meiner Entscheidung habe ich ihm ein Email geschickt. worauf eine herausragend gute Beratung via email und Telefon statt fand. Dies hat meine Zweifel dahingehend abgemildert, dass ich mich entschieden hatte und mit flauem Gefühl im Bauch nach Antalya flog. Was mich dort erwartete war alles herzlich, fürsorglich und sehr professionell. Herr Cetin (spricht akzentfreies Deutsch) holte mich ab, brachte mich in ein tolles kleines Hotel und berief mich sehr eingiebig. Alle meine Fragen wurden sehr gut beantwortet. Trotzdem schlief ich unruhig. Aber am Folgetag begrüßte mich Herr Ünlüer und stelle mich seinem Team vor. Alle unglaublich nett. Die Klinik sauber wie in Deutschland, nur ein Privatzimmer dieser Qualität kann ich mir in Deutschland nie und nimmer leisten. Alles perfekt. Der Eingriff war bei mir nicht unerhelblich, ging über fast neun Stunden. Es tat am Anfang weh, dafür könnte ich in die Mokka-Augen seiner drei Assitentinnen schauen, die den ganzen Tag an mir arbeiteten. Herr Ünlüer hat die OP selbst durchgeführt und genau so gemacht, wie zuvor besprochen. Die OP ist mittlerweile fünf Tage her. Die Nachbetreuung der Klinik ist ebenfalls excellent. Dass ich einen zweiten Termin in einem Jahr brauche liegt nicht an Ünlüer, sondern an der Größe der zu behandelden Fläche. Ich weiß nunr, der bekommt die Platte dicht.

...zur Antwort