Hallo,
ich bin gerade in der 11. Klasse auf einem Gymnasium in Bayern und bin dort erst seit 3 Monaten, da ich letztes Jahr mein Realschulabschluss gemacht habe und danach gewechselt habe. Wir müssen jetzt in den Weihnachtsferien schon unsere Abitur Prüfungsfächer Und die Fächer für die Oberstufe wählen und da die Fächer hier schon sehr anders sind als letztes Jahr fällt mir die Entscheidung sehr schwer.
Wir müssen ein Leistungsfach wählen und ich weiß nicht ob ich lieber Bio oder Englisch nehmen soll. In englisch war ich eigentlich immer sehr gut aber zur zeit habe ich Probleme beim listening.
Da es die Möglichkeit gibt, deutsch zu substituieren, überlege ich, Deutsch durch Französisch zu ersetzen da ich dort besser bin als in Deutsch. Aber ich müsste dann in Französisch Abitur schreiben. schon an der Realschule hab ich Deutsch gehasst aber viele sagen, dass es dumm wäre französisch zu nehmen, da das noch schwerer ist.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand hilft und ich füge noch mein Zwischenbericht hinzu aber da sind noch nicht wirklich viele Noten drin, da ich gerade in einer Einführungsklasse bin