Im Grunde genommen ist das mit dem Grundschritt etwas schwer, da Tango - vor allem der Argentinische Tango keinen Grundschritt an sich hat. Als ich in der Tanzschule angefangen habe haben wir den Wiegeschritt als "Grundschritt" gelernt (vor, vor, Wiegeschritt, Rückseitschluss). Wenn du in keiner Tangoschule bist, sondern in einer Tanzschule für sonst alles, dann wirst auch du wohl den Europäischen Tango lernen, der im Übrigen eine Tanzhaltung hat, die der anderer (Standard-)tänze sehr ähnlich ist. Beim Tango Argentino stehst du oben eher sehr dicht zusammen und unten im Paar auseinander und die Tanzhaltung fühlt sich eher an, als würde die Dame "in der Haltung drinhängen" (was sie naürluch nie tun sollte)

...zur Antwort

ich wasche meinen anzug immer bei 60 grad, gerade weil er einwenig kleiner und fester wird - danach bloß nicht in den trockner, sondern etwas glattziehen und auf die leine damit - wenn du ihn unbedingt in der maschine trocknen willst ( daurch wird er wieder etwas weicher, besonders bei festen anzügen) dann aber nur bis er noch leicht feucht ist und den rest lufttrocknen.

hägnt natürlich auch alles etwas vom material ab, aber baumwolle läuft halt etwas ein (trägt sich aber wieder etwas raus, wenn mans so nennen kann) - bei schwereren anzügen sind die auswirkungen etwas heftiger.

gürtel wird bei mir eigentlich nie gewaschen (nein das ist nicht eklig)

...zur Antwort