hallo. Kann ich bestätigen. Das Problem besteht bei mir schon relativ lange, seit Januar 2013. Dachte erst es liegt an meinem handy, Freunde mit anderen geräten im o2 netz bestätigen aber das selbe Problem. Ich bin auch seitdem mit o2 im gespräch mit eher kläglichem Erfolg. Ist wohl ein Problem mit der Auslastung des o2-umts(3g)-Netzes. Umschalten auf 2g hat bei mir geholfen, aber ist nicht befriedigend. Am besten auf Facebook o2 anschreiben, die haben da auch eine facebook-app, in der eine service-anfrage gestartet werden kann. So wird der ganze Vorgang als Chat geloggt, so kannst du dich immer darauf beziehen. War bis zu diesem Problem mit o2 eigentlich immer recht zufrieden... Jetzt werde ich mich wohl nach einem anderen Anbieter umschauen...
Zur 5GB Trafficbegrenzung: Das macht schon mal garkeinen Sinn. Denn das Argument, dass dann wenige Powersurfer das Netz überlasten könnten, zieht nicht, denn: Am Anfang jeden Monats wird der Traffic resetet, also surfen zu Beginn jeden Monats alle User mit voller Bandbreite... und? jemand schon mal gemerkt, dass das Netz deswegen zusammengebrochen wäre? Nein. Soweit ich mitbekommen habe ist der Grund für die 5GB Begrenzung ein älterer Herr in Frankfurt, der dafür zuständig ist, eine bundesweite Regelung für mobilen Traffic zu treffen. Ihm zugrunde liegt eine Statistik,die den "Durchschnittswert" des Traffics pro Tag eines Monats beschreibt, und auf den durchschnittlichen Tagesdurchsatz gerechnet, klingt ja eine Trafficbegrenzung durchaus vernünftig (eben um das Netz im tagesdurchschnitt zu entlasten). Aber wie gesagt, das zieht ja mal garnicht, weil die Realität nun mal anders ist, und zu Beginn jeden Monats jeder mit voller Bandbreite unterwegs ist.