http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Filmstudios
Google nach Präsentationstechniken - ergibt ziemlich viele Hits, auch Videos - da findest du sicherlich etwas für dich dabei. Die "richtige" Technik gibts aber eigentlich nicht - hauptsache ist, dass du dich bei der Präsentation wohlfühlst. Das mit dem Kochen find ich richtig gut übrigens! Praxisnähe bleibt immer gut in Erinnerung.
Du bist wahrscheinlich auf dem Weg der Besserung, solltest aber zumindest noch heute den Magen nicht überfordern und noch Schonkost (zB Reis ohne Sauce, zerdrückte Kartoffeln, klare Suppe) essen.
Wichtig wär auch noch dein Hauttyp. Aber: Ich sag mal ganz ehrlich: Mit selbstgemachten Peelings fährst du, was die Inhaltsstoffe angeht, immer noch am besten. Schau mal auf codecheck.info nach, was da teilweise für Inhaltsstoffe drin sind, da vergehts einem ja gleich wieder. Wenn du es nicht vorher immer anrühren willst, wär doch eine Überlegung, dass du gleich mehr machst und es dann einfach lufticht in einer Dose verschließt und kühl lagerst.
Das schaut irgendwie nach einer Kontaktallergie aus. Aber so richtig kann dir das wohl nur ein Hautarzt beantworten. Wichtig ist, keine Reizstoffe wie Seife oder Duschgel da ran zu lassen, das könnts ggf. noch verschlimmern. Gute Besserung.
http://www.vox.de/cms/sendungen/mieten-kaufen-wohnen.html Und einfach den Sender kontaktieren.
Einfach über den Tag verteilt. 1,5l erscheint mir etwas zu wenig, wie alt bist du, was wiegst du?
Hast du schon in den Soundeinstellungen (Lautsprechersymbol unten rechts in der Taskleiste) nachgesehen? Ansonsten probiers mal mit Notebook neu starten. :)
Für den Preis wirst du leider kein ordentliches Notebook bekommen, da die billigsten, einigermaßen guten Notebooks preislich weit über deiner Maximalgrenze beginnen. Auch wenns hart ist, es ist sinnvoller, du sparst noch etwas Geld zusammen und legst dir dann ein ordentliches (!) Notebook zu. Und bitte keine Aldinotebooks. Das ist beides hinausgeschmissenes Geld.
Ich weiß zumindest, dass im Mittelalter Leinöl verwendet wurde - vielleicht wars in der Antike ja auch so?
Das ist alles ziemlich schlimm, was du hier schilderst. Ich fürchte aber, kompetente Hilfe kannst du hier nicht finden. Bitte wende dich unbedingt an eine der folgenden Stellen:
http://www.gewalt-ist-nie-ok.de/was-tun/adressen.htm
Alles Gute!
Ich würde die Kollegen ganz offen darauf ansprechen. Ihr Verhalten deutet nämlich sehr darauf hin, dass sie in der offenen Konfrontation ganz schnell ganz klein werden und nichts zu erwidern wissen. Mach ihnen aber keine Vorwürfe, sondern rede ganz ruhig und sachlich mit ihnen und erklär ihnen, dass du ja nicht simulierst oder freiwillig krank bist und das du das nicht ok findest, wenn sie über dich reden. Such dir einen Verbündeten! Vielleicht ist das "du bist morgen eh wieder krank" ja spaßig gemeint, aber sag ihnen, dass du dich dabei nicht wohlfühlst. Wenn das nichts hilft, wende dich an den Betriebsrat sofern es einen gibt. Du musst dir das jedenfalls nicht gefallen lassen. Ich wünsch Dir alles Gute!
Ich glaube, da kann dir nur die Zollstelle eine zufriedenstellende Auskunft geben. Wir können ja auch nicht raten, ob ein Fehler vorliegt oder warum du das zahlen musst. Und da es sich um einen Haufen Geld handelt, ist eine rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Stelle das einzig richtige. Also Anruf am Montag... Viel Glück, hoffentlich handelt es sich um einen Irrtum. (Über ein HIlfreich freue ich mich sehr)
Auf der deutschen Wikiseite gibts einen Abschnitt "Kritik an Esperanto", der es ganz gut erklärt. Ich würde jetzt schlicht und einfach mal behaupten, dass die Notwendigkeit von Esperanto nicht gegeben ist, da an beinahe jeder Schule Englisch unterrichtet wird. Man könnte also sagen, Englisch ist das moderne Esperanto.
Ich versteh dein Bedauern aber sehr, ich habe mich eine Zeitlang selbst mit Esperanto beschäftigt und war erstaunt, wie einfach die Sprache ist. Wenn du üben willst, kann ich dir den Esperanto Club empfehlen, da gibts auch Links zu Mailinglisten usw.
Wenn du keinen Anwalt hast, vielleicht gibt es in deiner Nähe die Möglichkeit einer kostenlosen Rechtsberatung? Ist zumindest bei uns so... Ansonsten gäbs auch noch www.frag-einen-anwalt.de ....
Wenn du Word hast, mittels der Suchfunktion (STRG + F) ist das machbar.
Wenn es auf dem neuen Laptop nicht oben ist, wirst du es neu installieren müssen. Am besten auf der Internetseite des Laptophersteller unter Treiber/Downloads. Vorausgesetzt, der neue Laptop ist überhaupt bluetoothfähig, das sollte über die technische Beschreibung herauszufinden sein.
Du gute Güte, du bist doch der mit dem Treibholz. Willst dir jetzt etwa nen Knüppel schreinern lassen? Viel Spaß, Pockholz ist a) nicht gerade günstig und b) deklarationspflichtig (weil Regenwald, weil nicht gerade naturverträglich abgeholzt). Willst dir nicht lieber ein anderes Fangadget überlegen?
Tribal
Natürlich wär das THEORETISCH möglich - aber bitte google dich nicht kränker, als du bist. Du kannst dich zB ja auch nur verrissen haben. Richtig helfen und diagnostizieren kann nur ein Arzt, bitte rede mit deinen Eltern und sucht gemeinsam einen Arzt auf.