So, nun eine echte Antwort! Ich habe recherchiert und herausbekommen, dass das Ibuprofen die Wirkung des Aspirins aufhebt. Sobald das Ibuprofen nicht mehr wirkt übernimmt das Aspirin wieder. Das gilt für den Zeitraum von 8 Stunden.

Quelle: http://www.experto.de/en/b2c/gesundheit/vorsicht-bei-gleichzeitiger-einnahme-von-ibuprofen-und-aspirin.html

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife

Könnte am Netzteil liegen. Bei mir war es damals das TV bzw. Radiokabel an der Anlage, wo ich die Masse isolieren musste.

Ansonsten versuch mal eine digitale Übertragung über SPDIF.

...zur Antwort

Also Java als erste Sprache würde ich nicht machen wollen. Das ist auch zu schwer, wenn man nichts vorher weiß.

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Basic habe ich nach C++ gelernt und es hat mich verwirrt und verärgert, deswegen unterstütze ich die Aussage meines Vorredners.

Man kommt an C/C++ nicht vorbei, aber ob das dann auch Spaß macht? Um Klicky-Bunty (grafische Oberflächen) zu Programmieren muss man schon eine Menge gelernt haben bei C/C++. Weil Kinder und vorallem Frauen (sorry, ist aber so) sehr optisch veranlagt sind.

Einfacher wäre da C# (gesprochen C Sharp). Aber dafür muss man erstmal verstehen wie Klassen funktionieren.

Am meisten bringen würde C/C++. Und ich kenne da auch ein Buch, welche gute Beispiele hat. Dort wird dann von Katzen und Tigern geredet, welche dann miauen und Hunde, die bellen usw..

Das Buch kommt von Markt und Technik und heißt:

"Jetzt lerne ich C++"

Autor: Jesse Liberty.

Mit dem Buch sollte sie sich das hier installieren:

http://www.chip.de/downloads/Visual-C-2010-Express_24081894.html

In letzter Minute ist mir eingefallen, das sie auch Actionscript schreiben könnte, wenn sie Spiele machen möchte. Also Flash programmieren. Aber einen Buchtipp habe ich leider nicht.

...zur Antwort
Der Flash ist schlecht

Der Anfang war noch okay, aber dann zog sich das so. Sieht nach Anfänger aus. Ich hoffe deine Bücher sind spannender...

...zur Antwort

Man nehme:

  • Button
  • Movieclip mit 2 Bildern

Hauptzeitleiste: -3 Ebenen: Button, Licht, Action

Ebene "Action" erstes Bild Aktion: stop(); Ebene "Button" enthält den Button. Ebene "Licht" enhält den Movieclip.

Wähle die Ebene "Licht aus". Zeichne einen Kreis. Mit ausgewähltem Kreis F8 drücken, um den Kreis in ein Movieclip-Symbol zu packen. Instanzname "LED" vergeben. Doppelklick auf den Kreis, um das Symbol an Ort uns Stelle zu bearbeiten. Mit ausgewähltem 1. Frame folgende Action eintragen:

isActive = false;

Rechte Maustaste auf das 2. Frame und "Schlüsselbild einfügen". Dem Kreis eine andere Farbe zuweisen und folgende Action eintragen mit ausgewähltem 2. Frame:

isActive = true;

Zurück zur Hauptzeitleise. Ebene "Button". Ein Rechteck aufziehen und per F8 ein Schaltflächen-Symbol erstellen. Doppelklick um es zu bearbeiten. In Frame 2 und 3 ein Schlüsselbild erstellen. Zurück zur Hauptzeitleiste.

Mit ausgewähltem Button folgende Aktion eingeben: [code] on (release) { (root.LED.isActive)? _root.LED.gotoAndStop(1):root.LED.gotoAndStop(2); } [/code]

Fertig.

...zur Antwort

http://www.freeware.de/download/bpm-counter_21079.html

"Der BPM-Counter dient zum Messen der Geschwindigkeit eines Musikstücks. Dies erfolgt in der klassischen Ausgabe der [Beats] per minute / Schläge pro Minute (siehe Metronom). Wenn man ein Lied hört, tippt man auf der Tastatur (beliebige Taste) im Takt mit und das Programm gibt die Geschwindigkeit aus. Mit Return/Enter wird das Programm neu gestartet." (Freeware.de)

...zur Antwort

Schnapp dir mal nen handelsübliches Buch und nimm eine Seite in der Mitte. Dann nimmste die ersten 5 Zeilen und zählst die Buchstaben je Zeile und dann weißte, wie viele Buchstaben(bytes) durchschnittlich pro Zeile in deinem Buch sind. Dann zählst du die Zeilen und multiplizierst das mit deinem Durchschnittswert und der Seitenanzahl und dann haste es schon.

...zur Antwort

2 Möglichkeiten

<P>&nbsp;</P><P>&nbsp;</P><P>&nbsp;</P><P>&nbsp;</P><P>&nbsp;</P>

ODER:

Mach ne Tabelle

<TABLE> <TR> <TD>Sehr geehrter Herr M&uuml;ller</TD> </TR> <TR> <TD>&nbsp;</TD> </TR> <TR> <TD>&nbsp;</TD> </TR> <TR> <TD>&nbsp;</TD> </TR> <TR> <TD>&nbsp;</TD> </TR> <TR> <TD>&nbsp;</TD> </TR> <TR> <TD>hier geht&acute;s weiter</TD> </TR> </TABLE>

...zur Antwort

So unmöglich ist das alles nicht, ohne zu studieren.

Also teile das auf. Erstmal suchst du im Internet danach, wie eine Tastatur funktioniert (Tastatur-Controller). Der Controller sitzt an einer seriellen Schnittstelle (PS/2, USB) oder ich glaube bei den alten DIN-Steckern war das sogar parallel.

Dann guckst du dir an, wie die Schnittstelle funktioniert und wie die im System eingebunden ist (Adress- und Datenbus).

Und dann bist du schon am Prozessor. Da gibt es viele Seiten, die einen Prozessor im Detail beschreiben.

Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, sollte bei einer Tastatureingabe ein Hardwareinterrupt ausgelöst werden, der den entsprechenden (Assembler-)-Code auf der CPU ausführt und dann die Eingabe weitergibt. Irgendwo spielt da auch noch das BIOS eine Rolle.

Was dann damit passiert ist Software-Sache. Normalerweise wird deine Eingabe dann gemappt (z.B. deutsche Tastatur Taste "z" = "z" oder wenn englisch ist dann ist die Taste "y" usw.). Dann wird die Grafik (Festplatte/RAM/BIOS) für das entsprechende Zeichen geladen und über die CPU an die Grafikkarte geschickt. Bei AGP/PCIe geht das, glaube ich, auch ohne den CPU-Umweg, da die direkt aufs RAM Zugriff haben. Dein Bild wird dann in der Grafikkarte erzeugt und ins RAM der Grafikkarte geschrieben, welches über einen digital/analog Wandler an einen CRT-Monitor geschickt wird oder wird direkt digital übertragen (je nach Monitor/Anschluss).

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Ansonsten empfehle ich dir das Elektronik-Kompendium. http://www.elektronik-kompendium.de/

...zur Antwort

Ich denke dir geht es darum schnelleren Speicher zu haben, oder?

Wenn du dir SD-RAM holst, dann lieber von E-Bay oder DHD24.de. Du sollestest nach der CAS-Latency fragen (CL). Besorg dir RAM mit einer kleinen CL und dann kannst du im BIOS auch den Takt hochstellen fürs RAM.

Aber ein Board mit DDR-RAM bekommt man heute ja schon fürn Appel und nen Ei. Achte darauf, dass es derselbe Festplatten-Controller ist oder eine kompatible Generation und dann brauchst du noch nicht einmal Windows neu zu installieren. Im Notfall hilft es auch vorm Umbau sich Boot-Menü Einträge mit anderem Kernel und HAL zu hinterlegen, dann sucht er neue Hardware beim booten ( http://www.hib-wien.at/leute/wurban/informatik/howto/changeHAL.html ).

...zur Antwort

Javascript onBeforeUnload (IE) vielleicht?

http://www.4guysfromrolla.com/demos/OnBeforeUnloadDemo1.htm

...zur Antwort

Das liegt wahrscheinlich eher daran, dass dein Ausgangsformat umgerechnet wird (z.B. 48KHz -> 44.1KHz). Dann passieren solche Schnitzer bei billigen Programmen. Konvertiere deine Audiodatei mit einem Wave-Editor vorher ins Ausgangsformat (Audacity, Wavosaur, Cooledit Shareware, etc.). Dann kannste das mit Virtual Dub zusammenschneiden.

...zur Antwort

Wenn du ein Codec Pack (z.B. Nemo, ACE) mit dem InterVideo Audio installiert hast kann das daran liegen.

So geht er weg:

Starte die MS-DOS Eingabeaufforderung (Start - Ausführen: cmd)

Tippe dort folgendes ein:

regsvr32 %windir%\system32\iviaudio.ax /u

del %windir%\system32\iviaudio.ax /u

Es kann sein, dass die Datei noch im DLL-Cache sitzt, dann diese Datei auch löschen.

del %windir%\system32\dllcache\iviaudio.ax

...zur Antwort