"sheesh" entlehnt sich von "geez" und das ist eine abgewandelte Form von "jesus"

Der Ursprung ist älter als die HipHop-Szene und MoneyBoy hat es nicht in die Szene etabliert, sondern für den deutsche Szene schmackhaft gemacht.

Dient zur verstärkung der emotionalen Aussage(Bin gin gelangweilt/wütend/verwirrt usw.) einer Nachricht.


...zur Antwort
Wie wurde das Geldgut in die Gesellschaft eingeführt?

Wie wurde zu jungen Zeiten der menschlichen Zivilisation das Geldgut( z.B. eine Münze mit nummerischen Wert) eingeführt?

Anschließende Frage: Wie wird es heute noch eingegliedert?

Ich weiß das Geld zum Handel da ist, weil der Tauschhandel auf Gütern basiert welche langfristig einen zu variierenden Wert besitzen und eine Münze mit dem nummerischen Wert 1 da als statischer und dadurch als sicherer erscheint. Früher wurde es noch mit Schuldpapieren gehandhabt, nehme ich an. Doch wie entstand ein solches Schuldpapier? Der Wert einer Währung wie der €, oder der $ können einen unterschiedlichen Wert besitzen. Somit z.B. einen Bruchteil des anderen und das kann durch Inflation und Deflation geschehen, lehrte mich mein Lehrer, doch woran orientieren diese Großmächte sich? Welche Struktur steckt dahinter? Damals in der menschlichen Zivilisation, fing es ja an in bestimmten Gesellschaften, ich glaube im alten China ging es los, oder so... Kenne mich da nicht so genau aus. Doch wie konnte die Staatsgewalt solch eine Währung im Handelsmarkt einführen. Wenn ich versuche mir vorzustellen, wie es damals geschehen sein muss, komm ich nur bis zu einem bestimmten Punkt. 1.) Das Geld wird von der Staatsgewalt produziert, in diesem Fall die alten Schuldpapiere. 2.) Sie werden den Güter-/Dienstleistungs-anbietern im Austausch für deren Güter und Dienstleistungen überreicht, doch besitzt das Schuldpapier da schon an Wert? Wie der Name schon aussagt entsteht eine Schuld seitens der Regierung, doch wie kann diese weiter gehandelt werden? Soll sie einfach überreicht werden, von einem zum anderen, als Tauschgut? Somit könnte die Regierung einfach noch mehr Schuldpapiere erzeugen und diese für ihre Bedürfnisse in Zahlung geben. Doch dann schulden die Staaten doch immer mehr? Wie kann dann ein Staat Kapital besitzen? Wie können sie diese Schuld begleichen? Und wie wandelt sich diese Schuld in die heutigen Zahlen um, die auf unseren Konten bei einer Bank vorhanden sind?

Mehr will ich jetzt noch nicht ansprechen, da ich davon ausgehe mein Hauptanliegen deutlich gemacht zu haben.

Ich bedanke mich bei jedem Menschen, der mir bei meinem Fragen behilflich sein will, liebe Grüße Jacob Insane.

...zum Beitrag

Hausaufgaben? Wann und wo behaupte ich das es sich um Hausaufgaben handelt? Ich bin nicht neu hier, sondern mein Account ist neu. Unterstellungen die nicht der Wahrheit entsprechen und auch noch mich involvieren sind eine Beleidigung meiner Person. Ich habe bis jetzt diese Plattform lediglich als Hilfsmittel für andere verwendet und stelle heute zwar wirklich meine erste Frage, doch hat dies nichts der gleichen mit Hausaufgaben zu tun. Es ist ein natürliche Interesse, welches sich jeder Mensch in meiner Gesellschaft stellen sollte, wenn er nicht bei jedem Ereignis der Geschichte selbst dabei war, hätte man mir einen nützlichen Link gesendet, worauf sich meine Frage bezieht, wäre ich schon zufrieden gewesen, doch einen Aufsatz habe ich nicht erwartet. Somit haben sie lediglich ihre Zeit verschwendet, indem sie mein Anliegen falsch verstanden haben.

...zur Antwort